Eid Ölmarktbericht
Die Opec+ flutet den Rohölmarkt wieder
Quelle: Pixabay / Mohamed Aly
10.10.2025
Im Verlauf der Woche 29. September bis 5. Oktober setzte sich die Talfahrt der Rohölpreise fort.
Brent bewegte sich zeitweise um 64 bis 67 US-Dollar je Barrel, während WTI knapp unter 61 Dollar notierte. Hauptursachen hierfür sind erneut beschlossene Fördermengenerhöhungen durch die Opec+um 137.000 Barrel pro Tag für November. Diese Strategie führt zu einem spürbaren Angebotsüberschuss; Analysten und die Interna­tionale Energieagentur (IEA) erwarten rekordhohe Überkapazitäten für 2026. Di
Artikel
von Redaktion
    Drucken
    Drucken

Eid Ölmarktbericht
Die Opec+ flutet den Rohölmarkt wieder
Quelle: Pixabay / Mohamed Aly
10.10.2025
Im Verlauf der Woche 29. September bis 5. Oktober setzte sich die Talfahrt der Rohölpreise fort.
Brent bewegte sich zeitweise um 64 bis 67 US-Dollar je Barrel, während WTI knapp unter 61 Dollar notierte. Hauptursachen hierfür sind erneut beschlossene Fördermengenerhöhungen durch die Opec+um 137.000 Barrel pro Tag für November. Diese Strategie führt zu einem spürbaren Angebotsüberschuss; Analysten und die Interna­tionale Energieagentur (IEA) erwarten rekordhohe Überkapazitäten für 2026. Di


Artikel von Redaktion