Gas
Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
Quelle: Shutterstock / aerial motion
08.08.2025
Die Deutsche Regas darf ihr LNG-Terminal "Deutsche Ostsee" in Mukran auch nach dem 31. Juli 2025 betreiben, trotz fehlender Landstromversorgung. Die Deutsche Umwelthilfe bezweifelt das.
Der Betrieb des LNG-Importterminals "Deutsche Ostsee" im Hafen Mukran auf Rügen ist laut Angaben der Betreiberfirma Deutsche Regas auch über den 31. Juli 2025 hinaus zulässig. Das Unternehmen mit Sitz in Lubmin verweist dabei auf einen Genehmigungsbescheid des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP), der ihr bereits am 20. Dezember 2024 übergeben wurde.Die Deu
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Gas
Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
Quelle: Shutterstock / aerial motion
08.08.2025
Die Deutsche Regas darf ihr LNG-Terminal "Deutsche Ostsee" in Mukran auch nach dem 31. Juli 2025 betreiben, trotz fehlender Landstromversorgung. Die Deutsche Umwelthilfe bezweifelt das.
Der Betrieb des LNG-Importterminals "Deutsche Ostsee" im Hafen Mukran auf Rügen ist laut Angaben der Betreiberfirma Deutsche Regas auch über den 31. Juli 2025 hinaus zulässig. Das Unternehmen mit Sitz in Lubmin verweist dabei auf einen Genehmigungsbescheid des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP), der ihr bereits am 20. Dezember 2024 übergeben wurde.Die Deu


Artikel von Susanne Harmsen