Power Purchase Agreements
Deutsche PPA-Preise setzen leichten Aufwärtstrend fort
22.07.2025
Die erzielbaren Preiskorridore für marktübliche Power Purchase Agreements sind im Juni 2025 gestiegen. Das ergibt der PPA-Preisindex von EID und des Analysehauses Enervis. 
Demnach haben sich die Preise im Terminmarkt im Juni, die die Referenzpreise für PPA bilden, gegenüber dem Mai erhöht. Während das Frontjahr 2026 wieder auf fast 90 Euro/MWh stieg, lag das längerfristige Preisniveau weiter bei knapp 70 Euro/MWh für die Base-Lieferung. Für PPA auf neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit zehnjähriger Stromlieferung vom Juli 2025 an lag der Preiskorrido
Artikel
von EID
    Drucken
    Drucken

Power Purchase Agreements
Deutsche PPA-Preise setzen leichten Aufwärtstrend fort
22.07.2025
Die erzielbaren Preiskorridore für marktübliche Power Purchase Agreements sind im Juni 2025 gestiegen. Das ergibt der PPA-Preisindex von EID und des Analysehauses Enervis. 
Demnach haben sich die Preise im Terminmarkt im Juni, die die Referenzpreise für PPA bilden, gegenüber dem Mai erhöht. Während das Frontjahr 2026 wieder auf fast 90 Euro/MWh stieg, lag das längerfristige Preisniveau weiter bei knapp 70 Euro/MWh für die Base-Lieferung. Für PPA auf neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit zehnjähriger Stromlieferung vom Juli 2025 an lag der Preiskorrido


Artikel von EID