Elektrofahrzeuge
Der E-Autospeicher als Erlösquelle
Quelle: Shutterstock / Supamotionstock.com
04.11.2025
Bidirektionales Laden kann sich laut Agora Verkehrswende und Reiner-Lemoine-Institut finanziell lohnen und Netze entlasten. Eine neue Analyse zeigt offenen politischen Reformbedarf.
Die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher könnte sich künftig doppelt lohnen – für die Fahrzeughalter ebenso wie für das Energiesystem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende und des Reiner-Lemoine-Instituts (RLI), die am 4. November online vorgestellt wurde. Die Studie zeigt, dass das sogenannte bidirektionale Laden – also das Rückspeisen von Str
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Elektrofahrzeuge
Der E-Autospeicher als Erlösquelle
Quelle: Shutterstock / Supamotionstock.com
04.11.2025
Bidirektionales Laden kann sich laut Agora Verkehrswende und Reiner-Lemoine-Institut finanziell lohnen und Netze entlasten. Eine neue Analyse zeigt offenen politischen Reformbedarf.
Die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher könnte sich künftig doppelt lohnen – für die Fahrzeughalter ebenso wie für das Energiesystem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende und des Reiner-Lemoine-Instituts (RLI), die am 4. November online vorgestellt wurde. Die Studie zeigt, dass das sogenannte bidirektionale Laden – also das Rückspeisen von Str


Artikel von Susanne Harmsen