Politik
Bundestag berät über Änderungen im Energierecht
Quelle: Deutscher Bundestag / Achim Melde
15.09.2025
Der Bundestag hat in erster Lesung mehrere energiepolitische Gesetzesentwürfe beraten. Die Anpassung an die europäische Batterieverordnung wurde beschlossen.
Am Abend des 11. September hat der Bundestag in Berlin zwei energiepolitische Gesetzesentwürfe erstmals beraten. Die Bundesregierung will mit dem "Entwurf für ein Viertes Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes" (EnWG) die sogenannte Gasspeicherumlage abschaffen. Unternehmen und Privathaushalte sollen dadurch ab 2026 entlastet werden.Die Umlage deckt bisher Kosten für die Befüll
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Politik
Bundestag berät über Änderungen im Energierecht
Quelle: Deutscher Bundestag / Achim Melde
15.09.2025
Der Bundestag hat in erster Lesung mehrere energiepolitische Gesetzesentwürfe beraten. Die Anpassung an die europäische Batterieverordnung wurde beschlossen.
Am Abend des 11. September hat der Bundestag in Berlin zwei energiepolitische Gesetzesentwürfe erstmals beraten. Die Bundesregierung will mit dem "Entwurf für ein Viertes Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes" (EnWG) die sogenannte Gasspeicherumlage abschaffen. Unternehmen und Privathaushalte sollen dadurch ab 2026 entlastet werden.Die Umlage deckt bisher Kosten für die Befüll


Artikel von Susanne Harmsen