Quelle: Shutterstock / canadastock
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) drängt auf eine nationale Resilienzstrategie zum Schutz von Energieinfrastrukturen und Lieferketten.
In einem Diskussionspapier ruft der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Energiesektors auf. Unter dem Titel "Resilienz im Energiesektor: Handlungsfelder und -bedarfe" fordert der Verband die Bundesregierung auf, eine umfassende Resilienzstrategie zu entwickeln. Laut BDEW ist Handlungsbedarf insbesondere beim Schutz kritischer Infrastrukt
Artikel von Susanne Harmsen