Spatenstich in Gundremmingen mit Markus Krebber, (mittig) und Markus Söder (2. von links)._Quelle RWE
Nach dem Abriss der Kühltürme in Gundremmingen startet der Bau des größten Batteriespeichers Deutschlands. RWE investiert dafür 230 Millionen Euro. Auch eine PV-Anlage ist geplant.
Mit der Sprengung der beiden 160 Meter hohen Kühltürme endete am 25. Oktober die Ära des Atomkraftwerks Gundremmingen nahe Günzburg (Bayern). Der Rückbau des Reaktors und der übrigen Anlagenteile wird noch bis in die 2030er-Jahre dauern. Und doch beginnt auf demselben Gelände bereits
Artikel von Davina Spohn