Wärme
Abwärme aus Leuna heizt künftig Wohnungen in Leipzig
Quelle: Fotolia / Detlef
26.09.2025
Der offizielle Baustart für die neue Abwärmetrasse von der Raffinerie Leuna nach Leipzig ist erfolgt. Sie soll maßgeblich zur Wärmewende der Großstadt beitragen.
Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Leipziger Stadtwerke und die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland am 25. September den Bau einer neuen Fernwärmeleitung offiziell gestartet. Die 19 Kilometer lange Trasse wird künftig industrielle Abwärme aus der Raffinerie in Leuna (Sachsen-Anhalt) zum Heizwerk Kulkwitz in Leipzig (Sachsen) transportieren.Das gemeinsame Vorhaben, in das d
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wärme
Abwärme aus Leuna heizt künftig Wohnungen in Leipzig
Quelle: Fotolia / Detlef
26.09.2025
Der offizielle Baustart für die neue Abwärmetrasse von der Raffinerie Leuna nach Leipzig ist erfolgt. Sie soll maßgeblich zur Wärmewende der Großstadt beitragen.
Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Leipziger Stadtwerke und die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland am 25. September den Bau einer neuen Fernwärmeleitung offiziell gestartet. Die 19 Kilometer lange Trasse wird künftig industrielle Abwärme aus der Raffinerie in Leuna (Sachsen-Anhalt) zum Heizwerk Kulkwitz in Leipzig (Sachsen) transportieren.Das gemeinsame Vorhaben, in das d


Artikel von Imke Herzog