Recht & Regulierung
EEG-Umlage könnte schon zum 1. Juli 2022 abgeschafft werden
Bild: Pixabay
03.02.2022
Dass die EEG-Umlage angesichts derzeit hoher Energiekosten für die Verbraucher schnell fallen soll, war unzweifelhaft. Der Wegfall stand auch bereits im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Jetzt haben sich die Koalitionsspitzen offenbar auf ein früheres Datum, als bislang ...
Dass die EEG-Umlage angesichts derzeit hoher Energiekosten für die Verbraucher schnell fallen soll, daran lassen die Ampel-Koalitionäre keinen Zweifel. Der Wegfall stand auch bereits im Koalitionsvertrag des Bündnisses. Jetzt haben sich die Koalitionsspitzen womöglich auf ein früheres Datum, als bislang angedacht, geeinigt. Das zumindest berichteten übereinstimmend verschiedene Me
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Recht & Regulierung
EEG-Umlage könnte schon zum 1. Juli 2022 abgeschafft werden
Bild: Pixabay
03.02.2022
Dass die EEG-Umlage angesichts derzeit hoher Energiekosten für die Verbraucher schnell fallen soll, war unzweifelhaft. Der Wegfall stand auch bereits im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Jetzt haben sich die Koalitionsspitzen offenbar auf ein früheres Datum, als bislang ...
Dass die EEG-Umlage angesichts derzeit hoher Energiekosten für die Verbraucher schnell fallen soll, daran lassen die Ampel-Koalitionäre keinen Zweifel. Der Wegfall stand auch bereits im Koalitionsvertrag des Bündnisses. Jetzt haben sich die Koalitionsspitzen womöglich auf ein früheres Datum, als bislang angedacht, geeinigt. Das zumindest berichteten übereinstimmend verschiedene Me


Artikel von Dominik Heuel