Bild: BSW-Solar
Die jüngste so genannte EEG-Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur, bei der für einen Zusammenschluss mehrerer Technologien geboten wird, war in der Runde zum 1. April 2022 leicht überzeichnet. Ausgeschrieben war ein Volumen von 397 MW, eingegangen ...
Die jüngste so genannte EEG-Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur, bei der für eine Kombination mehrerer Technologien geboten wird, war in der Runde zum 1. April 2022 leicht überzeichnet. Ausgeschrieben war ein Volumen von 397 MW, eingegangen sind 45 Gebote mit einem Volumen von rund 435 MW - ausschließlich für Anlagenkombinationen von Solaranlagen mit Speichern. Insgesam
Artikel von Dominik Heuel