Politik & Verbände
Bundeskartellamt behält Kraftstoffpreise im Blick
Bild: Bundeskartellamt
30.08.2022
Die stark gestiegenen Energiepreise haben auch das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. An den Tankstellen sieht die Behörde zunehmende regionale Preisunterschiede und kritisiert zugleich bei den Ladesäulen mangelnde Transparenz. Mit zwei Sektoruntersuchungen nimmt die Behörde nun die Mineralöl- und die Strom- und Gasmärkte in den Fokus.
Die stark gestiegenen Energiepreise haben auch das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. An den Tankstellen sieht die Behörde zunehmende regionale Preisunterschiede und kritisiert zugleich bei den Ladesäulen mangelnde Transparenz. Mit zwei Sektoruntersuchungen nimmt die Behörde nun die Mineralöl- und die Strom- und Gasmärkte in den Fokus. Mit einer Sektoruntersuch
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Bundeskartellamt behält Kraftstoffpreise im Blick
Bild: Bundeskartellamt
30.08.2022
Die stark gestiegenen Energiepreise haben auch das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. An den Tankstellen sieht die Behörde zunehmende regionale Preisunterschiede und kritisiert zugleich bei den Ladesäulen mangelnde Transparenz. Mit zwei Sektoruntersuchungen nimmt die Behörde nun die Mineralöl- und die Strom- und Gasmärkte in den Fokus.
Die stark gestiegenen Energiepreise haben auch das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. An den Tankstellen sieht die Behörde zunehmende regionale Preisunterschiede und kritisiert zugleich bei den Ladesäulen mangelnde Transparenz. Mit zwei Sektoruntersuchungen nimmt die Behörde nun die Mineralöl- und die Strom- und Gasmärkte in den Fokus. Mit einer Sektoruntersuch


Artikel von Kai Eckert