Politik & Verbände
Branche warnt vor "pauschaler Missbrauchsunterstellung" bei Strom- und Gaspreisbremse
Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae. Bild: BDEW
05.12.2022
Im Zuge der voraussichtlich mit Wirkung bereits ab Januar startenden Strom- und Gaspreisbremse ist eine im Gesetzentwurf enthaltene Regelung in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, durch die ein möglicher Missbrauch der Regelungen durch Energieversorger unterbunden werden soll. Danach sollen ...
Im Zuge der voraussichtlich mit Wirkung bereits ab Januar 2023 startenden Strom- und Gaspreisbremse ist eine im Gesetzentwurf enthaltene Regelung in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, durch die ein möglicher Missbrauch der Regelungen durch Energieversorger unterbunden werden soll. Danach sollen bis Ende 2023 Preiserhöhungen, die nicht rein durch höhere Beschaffungskosten begrün
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Branche warnt vor "pauschaler Missbrauchsunterstellung" bei Strom- und Gaspreisbremse
Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae. Bild: BDEW
05.12.2022
Im Zuge der voraussichtlich mit Wirkung bereits ab Januar startenden Strom- und Gaspreisbremse ist eine im Gesetzentwurf enthaltene Regelung in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, durch die ein möglicher Missbrauch der Regelungen durch Energieversorger unterbunden werden soll. Danach sollen ...
Im Zuge der voraussichtlich mit Wirkung bereits ab Januar 2023 startenden Strom- und Gaspreisbremse ist eine im Gesetzentwurf enthaltene Regelung in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, durch die ein möglicher Missbrauch der Regelungen durch Energieversorger unterbunden werden soll. Danach sollen bis Ende 2023 Preiserhöhungen, die nicht rein durch höhere Beschaffungskosten begrün


Artikel von Dominik Heuel