Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Leipziger Stadtwerke und enviaM legen Streit um Konzessionen in Leipzig bei
Seit sechs Jahren herrschte in Leipzig Streit um den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in eingemeindeten Stadtteilen der sächsischen Metropole, nun gibt es eine Lösung Die neu mit den Konzessionen bezuschlagten Leipziger Stadtwerke und der bisherige Inhaber enviaM haben sich außergerichtlich ...
19.09.2022
Preise & Märkte        
Koalition einigt sich auf "Strompreisbremse" und "Zufallsgewinn"-Abschöpfung
Vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise, aber auch der allgemein hochinflationären Lage in der Folge des Ukraine-Krieges hat sich die Ampel-Koalition auf weitere Entlastungen der Verbraucher geeinigt. "Das dritte Entlastungspaket, das wir jetzt geschnürt haben, ist von seinem ...
05.09.2022
Preise & Märkte        
Bundesnetzagentur rügt Preiserhöhungen bei Voxenergie und primastrom
„Preiserhöhungen ohne Wahrung der Ankündigungsfristen sind nicht gerechtfertigt", mit diesen Worten begründete Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller, warum seine Behörde aus formellen Gründen nun die ...
02.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Kandidaten-Vorschlag für Bundesnetzagentur-Chefposten ist nun offiziell
In den Medien war es bereits durchgesickert, der bisherige Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, soll neuer Präsident der Bundesnetzagentur werden. Jetzt hat Vorsitzende des Beirats der Regulierungsbehörde, der niedersächsische ...
20.01.2022
Politik & Verbände        
Oberster Verbraucherschützer Klaus Müller soll Bundesnetzagentur-Chef werden
Der bisherige Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, ist offenbar als neuer Präsident der Bundesnetzagentur gesetzt. Das geht aus verschiedenen Medienbericht und der Bestätigung des Vorsitzenden des Beirates der Bundesnetzagentur ...
20.01.2022
Politik & Verbände        
Staatssekretär Graichen: "Klarstellung im EnWG zur Tarifgestaltung in der Grundversorgung"
Klarere Regeln im Energiewirtschaftsgesetz für die Grundversorgung vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreiskrise hat der Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und -klimaschutzministerium, Patrick Graichen, auf dem in Berlin laufenden Handelsblatt Energie-Gipfel ...
19.01.2022
Preise & Märkte        
Verbraucherschutzministerin Lemke hält Tarif-Erhöhungen für „teilweise rechtswidrig”
Derzeit erhöhen viele Energieversorger angesichts der deutlich gestiegenen Beschaffungskosten die Preise für Strom und Gas oder kündigen Lieferverträge gleich komplett auf. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke ...
11.01.2022