Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
BGH: Bei Tariferhöhungs-Info müssen Preisbestandteile gegenübergestellt werden
Wenn Strom- und Gasversorger ihre Preise erhöhen, müssen sie im Zuge der Information der Kunden darüber auch die einzelnen Preisbestandteile des Strom- bzw. Gastarifs einander gegenüberstellen, um die Veränderung transparent ...
07.02.2023
Kraftwerke        
Bundesnetzagentur untersucht Strom-Versorgungssicherheit - Branche: Bericht ist "kein Stresstest"
Der am 1. Februar 2023 vom Bundeskabinett verabschiedete Bericht der Bundesnetzagentur gibt eine Einschätzung zur Versorgungssicherheit bei Strom im Zeitraum 2025 bis 2031. Es wird der Frage nachgegangen, „wie sich die Versorgungssicherheit mit Elektrizität in ...
02.02.2023
Politik & Verbände        
Thüga-Chef Riechel: Margining-Absicherung auch für Spot-Beschaffung und OTC-Handel
Nachdem bereits VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing Umsetzungs-Kritik an der jüngsten Verlängerung des so genannten "Finanzierungsinstruments Margining" des Bundes aus Stadtwerke-Sicht ...
31.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
EEG-Auktion: Anlagen-Kombinationen und spezielle Solaranlagen bezuschlagt
Die jüngste so genannte EEG-Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur, bei der für einen Zusammenschluss mehrerer Technologien geboten wird, war in der Runde zum 1. April 2022 leicht überzeichnet. Ausgeschrieben war ein Volumen von 397 MW, eingegangen ...
11.05.2022
Politik & Verbände        
Netzagentur-Chef Müller schlägt "Prämie" für Gaseinsparer vor
Vor dem Hintergrund der aktuellen Gefahr einer Gasmangellage durch ausfallende russische Lieferungen schwelt eine Debatte, in welcher Reihenfolge womöglich Gasverbraucher auf Basis der Gas-Notfallregelungen minderversorgt oder auch ...
11.05.2022
Kraftwerke        
OVG erlaubt Weiterbetrieb von Jänschwalde
Der Tagebau Jänschwalde darf vorerst weiterbetrieben werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden und damit eine Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Cottbus kassiert.
06.05.2022
Erneuerbare Energien        
BVerfG segnet Pflichtbeteiligung lokaler Akteure an Windparks in MV ab
Im Streit um die Pflicht-Beteiligung von Anwohnern und Gemeinden ín Mecklenburg-Vorpommern an den Einnahmen aus Windparks hat sich der dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht klagende ...
06.05.2022