Quelle: Pixabay / analogicus
Die Stromterminpreise haben sich im Beobachtungszeitraum vergünstigt. Von Donnerstag der KW 36 an steigerte sich der Jahreskontrakt 2025 im Base zunächst jedoch zunächst.
So ging es um 46 Eurocent auf 90,59 Euro/MWh am Freitag, den 6. September, hinauf. Die Korrektur nach einer mehrtägigen Rückwärtsbewegung erfolgte trotz einer unveränderten fundamentalen Situation.Nach dem Wochenende begann die KW 37 dann mit einem Aufschlag um 12 Eurocent in der Tagesschlussnotierung. Im weiteren Wochenverlauf zeigte sich das Cal-25 dann unentschieden in seiner Richtung.
Artikel von Jonas Rosenberger