Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 25. September 2024
Quelle: Pixabay
25.09.2024
Zumeist abwärts ging es gestern an den Energiemärkten. In der Bewertung der Marktsituation setzten sich die stärkere Winderzeugung und wieder steigende norwegische Gaslieferungen durch.
Die Notierungen am deutschen THE gaben am Dienstag bis zum Handelsschluss leicht nach. Für den noch vorne liegenden Oktober wurden 35,85 Euro/MWh (-0,68 Euro) eingestellt. Das Kalenderjahr schloss bei 37,26 Euro/MWh (-0,59 Euro). Der Markt bewegt sich derzeit zwischen kälteren Wetterprognosen und einem wieder steigenden norwegischen Gasangebot. Die Gasverarbeitungsanlage Karstoe nimmt nach Wart
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 25. September 2024
Quelle: Pixabay
25.09.2024
Zumeist abwärts ging es gestern an den Energiemärkten. In der Bewertung der Marktsituation setzten sich die stärkere Winderzeugung und wieder steigende norwegische Gaslieferungen durch.
Die Notierungen am deutschen THE gaben am Dienstag bis zum Handelsschluss leicht nach. Für den noch vorne liegenden Oktober wurden 35,85 Euro/MWh (-0,68 Euro) eingestellt. Das Kalenderjahr schloss bei 37,26 Euro/MWh (-0,59 Euro). Der Markt bewegt sich derzeit zwischen kälteren Wetterprognosen und einem wieder steigenden norwegischen Gasangebot. Die Gasverarbeitungsanlage Karstoe nimmt nach Wart


Artikel von Imke Herzog