Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 22. Oktober 2024
Quelle: Pixabay
22.10.2024
Die Energiemärkte starteten nach den Rückgängen am Freitag mit einer Korrektur und überwiegend fester in die neue Handelswoche. Der Emissionshandel indes gab weiter ab.
Mit einer Gegenbewegung reagierten die Märkte zum Auftakt der neuen Handelswoche. Die Abschläge vom Freitag wurden wieder korrigiert. Am deutschen THE ging es für den Day-Ahead um 1,08 Euro auf 40,263 Euro/MWh nach oben. Der November legte um 0,76 Euro auf 40,73 Euro/MWh zu. Zu der Krisenlage im Nahen Osten, die als preisstabilisierender Faktor im Markt wirkt, kamen gestern revidierte Wetterpro
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 22. Oktober 2024
Quelle: Pixabay
22.10.2024
Die Energiemärkte starteten nach den Rückgängen am Freitag mit einer Korrektur und überwiegend fester in die neue Handelswoche. Der Emissionshandel indes gab weiter ab.
Mit einer Gegenbewegung reagierten die Märkte zum Auftakt der neuen Handelswoche. Die Abschläge vom Freitag wurden wieder korrigiert. Am deutschen THE ging es für den Day-Ahead um 1,08 Euro auf 40,263 Euro/MWh nach oben. Der November legte um 0,76 Euro auf 40,73 Euro/MWh zu. Zu der Krisenlage im Nahen Osten, die als preisstabilisierender Faktor im Markt wirkt, kamen gestern revidierte Wetterpro


Artikel von Imke Herzog