Politik
„Übergewinnsteuer“: Österreich plant weitere Verschärfung
Quelle: Fotolia.com, YuI
06.05.2025
Die Absetzbeträge für Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen sollen rückwirkend per 1. April massiv gekürzt werden. Die Erneuerbaren-Szene reagiert heftig.
 
Österreichs Bundesregierung will die Besteuerung sogenannter "Übergewinne" der Stromerzeuger sowie der Öl- und Erdgasproduzenten weiter verschärfen. Das zeigen Entwürfe der Bundesgesetze über den "Energiekrisenbeitrag Strom" (EKBSG) und den "Energiekrisenbeitrag fossile Energieträger" (EKBFG), die Finanzminister Markus Marterbauer (Sozialdemokratische Partei Österreichs, SPÖ) am 2.
Artikel
von Klaus Fischer
    Drucken
    Drucken

Politik
„Übergewinnsteuer“: Österreich plant weitere Verschärfung
Quelle: Fotolia.com, YuI
06.05.2025
Die Absetzbeträge für Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen sollen rückwirkend per 1. April massiv gekürzt werden. Die Erneuerbaren-Szene reagiert heftig.
 
Österreichs Bundesregierung will die Besteuerung sogenannter "Übergewinne" der Stromerzeuger sowie der Öl- und Erdgasproduzenten weiter verschärfen. Das zeigen Entwürfe der Bundesgesetze über den "Energiekrisenbeitrag Strom" (EKBSG) und den "Energiekrisenbeitrag fossile Energieträger" (EKBFG), die Finanzminister Markus Marterbauer (Sozialdemokratische Partei Österreichs, SPÖ) am 2.


Artikel von Klaus Fischer