Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Inside EU Energie        
Brüssel plant Totalverbot für russisches Gas
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
08.05.2025
Politik        
Neue Energieministerin will in Brüssel dicke Bretter bohren
Katherina Reiche will die Energiewende einem "Realitätscheck" unterziehen und lobt ihren Amtsvorgänger Robert Habeck in höchsten Tönen.
08.05.2025
Politik        
BDEW fordert von gewähltem Kanzler Kurskorrektur
Die Energieverbände BDEW und BEE haben dem neugewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gratuliert. Ihre jeweiligen Forderungen unterscheiden sich nicht nur in Nuancen.
07.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik        
BDEW fordert von gewähltem Kanzler Kurskorrektur
Die Energieverbände BDEW und BEE haben dem neugewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gratuliert. Ihre jeweiligen Forderungen unterscheiden sich nicht nur in Nuancen.
07.05.2025
Politik        
„Übergewinnsteuer“: Österreich plant weitere Verschärfung
Die Absetzbeträge für Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen sollen rückwirkend per 1. April massiv gekürzt werden. Die Erneuerbaren-Szene reagiert heftig.
 
06.05.2025
Politik        
Klimaschutz und Bauwesen in neuen Händen
Zweimal SPD: Das Bundesbauministerium soll künftig Verena Hubertz leiten, designierter Umweltminister ist ihr Genosse Carsten Schneider.
06.05.2025
Politik        
Stühlerücken im Wirtschaftsministerium
Wer kommt, wer geht im Bundeswirtschaftsministerium? CDU-Chef Friedrich Merz hat zwei neue Staatssekretäre benannt. Ein Grüner bereitet sich auf die Oppositionsarbeit vor.
05.05.2025