Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Stromspeicher        
Verbund und Stadtwerke Münster sind nun Speicherpartner
Dem Bau des ersten Batterie-Großspeichers im westfälischen Münster steht nichts mehr im Weg. Nach den behördlichen Genehmigungen ist nun die Gründung der Betreibergesellschaft erfolgt.
27.06.2025
Speicher        
Batteriespeicherpark statt Steinkohle
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel plant mit Partnern einen Großbatteriespeicher mit 900 MW in Waltrop (Nordrhein-Westfalen) zu bauen. 
26.06.2025
Batterien        
Deutscher Batteriemarkt bricht ein
Nach Jahren des Wachstums schrumpfte der deutsche Batteriemarkt durch den Wegfall des Umweltbonus zuletzt um 16 Prozent. Für dieses Jahr erwartet der ZVEI wieder eine Marktbelebung.
24.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Studien        
Wann Netzentgelte für Erzeuger sinnvoll sind
Auch die Erzeuger sollen für den Stromtransport bezahlen. Eine Studie hat die Folgen dieser Forderung für den länderübergreifenden Stromaustausch untersucht.
03.06.2025
Stromnetz        
Amprion legt Grundstein für Konverter in Lingen
Der Bau des Konverters für die Offshore-Stromleitungen Dolwin 4 und Borwin 4 ist gestartet. Übertragungsnetzbetreiber Amprion will die Anlagen zum Wechselrichten 2028 in Betrieb nehmen.
02.06.2025
Stromnetz        
Dunkelflaute und Hellbrise zerren am europäischen Netz
Der aktuelle Marktbericht von Amprion analysiert die Entwicklungen im europäischen Strommarkt im Jahr 2024 und beleuchtet deren Auswirkungen auf das deutsche Stromnetz.
23.05.2025
Europa        
Ausbau an Batteriespeichern nicht ausreichend
Solarpower Europe meldet für 2024 erneut ein Rekordjahr beim Zubau von Batteriespeichern, doch das Wachstum schwächelt. Der Verband fordert einen EU-Aktionsplan.
09.05.2025