Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Abwärme        
Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
Die landseitigen Konverter der Offshore-Netzanbindungen "BalWin1" und "BalWin2" sollen künftig Wärme liefern. Amprion prüft, wer sie technisch und wirtschaftlich nutzen kann.
24.07.2025
Stromnetz        
50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
Der Übertragungsnetzbetreiber schlägt im Umgang mit Netzanschlüssen für Batteriespeicher ein neues Verfahren vor, das Projekte nach Reifegrad und Systemdienlichkeit priorisieren soll.
24.07.2025
Speicher        
Großbatterie soll Netzengpässe gezielt entlasten
Bayernwerk Netz und "MaxSolar" setzen im Osten Bayerns erstmals einen netzdienlichen Speicher bei einem Verteilnetzbetreiber in Deutschland um.
22.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Offshore         
Ein Plus von 10.000 Megawatt
Tennet hat in der deutsche Nordsee zwei Konverterplattformen installiert. Damit erhöhte der Netzbetreiber die Übertragungskapazität auf rund 10.000 MW.  
11.06.2025
Stromspeicher        
Batteriespeicher mit über 100 MW Leistung nun offiziell am Netz
Im schleswig-holsteinischen Bollingstedt arbeitet seit April ein Batteriespeicher mit 103,5 MW Leistung und 238 MWh Speicherkapazität. Zur Eröffnung schaut nun der Minister vorbei. 
06.06.2025
Studien        
Thinktank fordert staatliche Beteiligung am Netzausbau
Die Berliner Denkfabrik "Dezernat Zukunft" schlägt ein Finanzierungsmodell vor, das staatliches und privates Kapital kombiniert, um trotz Stromnetzausbau die Netzentgelte zu senken.
04.06.2025
Studien        
Wann Netzentgelte für Erzeuger sinnvoll sind
Auch die Erzeuger sollen für den Stromtransport bezahlen. Eine Studie hat die Folgen dieser Forderung für den länderübergreifenden Stromaustausch untersucht.
03.06.2025