Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Elektrofahrzeuge        
Neues Ladenetzwerk Spark Alliance: Es soll unkomplizierter werden
Vier Ladeinfrastruktur-Anbieter schließen sich zusammen. Die Spark Alliance will Europas größtes Ladenetzwerk schaffen. Weitere Partner sind willkommen.
04.04.2025
Wasserstoff-Tankstellen        
H2 Mobility baut Wasserstoff-Tanknetz für Pkw zurück
Der H2-Tankstellenbetreiber H2 Mobility schließt im Laufe des Jahres über 20 Wasserstofftankstellen wegen mangelnder Nachfrage.
03.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Stadtwerke Duisburg halten Kurs auf 500 Ladepunkte
Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt an Rhein und Ruhr sind die örtlichen Stadtwerke.
03.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
Laden zum Nulltarif
Eine Studie im Auftrag von Rabot Charge zeigt großes Sparpotenzial für Nutzer von Elektroautos und dynamischen Tarifen.
25.02.2025
Veranstaltung        
Flexibilität und Intelligenz sollen Speicher besser ins System integrieren
Auf einer Statuskonferenz des Speicherverbandes BVES in Berlin standen die Vorteile von flexiblen und intelligenten Batterien für die Ladeinfrastruktur der E-Mobilität im Mittelpunkt.
24.02.2025
Elektrofahrzeuge        
45 Millionen Euro EU-Förderung für Schwerlastladen
Die EU fördert den Aufbau von 1.400 Ladepunkten in 13 europäischen Ländern, darunter 430 Ladepunkte für schwere Elektro-Lkw mit 45 Millionen Euro. Dies gab Konsortialführer Eon bekannt.
24.02.2025
Mobilität        
Reichweitenangst bei E-Autofahrern schwindet
Das Vertrauen in die Reichweiten von E-Autos nimmt in Deutschland stark zu. Laut aktueller Shell-Studie wachsen aber auch die Ansprüche an die Infrastruktur.
21.02.2025