Wasserstoffbetriebener Brennstoffzellenbus beim Tanken. Quelle: H2 Mobility
Der H2-Tankstellenbetreiber H2 Mobility schließt im Laufe des Jahres über 20 Wasserstofftankstellen wegen mangelnder Nachfrage.
Zum 31. März ist die Wasserstofftankstelle in Siegen planmäßig außer Betrieb gegangen, wie die Westfalenpost bereits Mitte März ankündigte. Die Anlage an der Aral-Station in der Eiserfelder Straße ist eine von elf Wasserstofftankstellen, die der Betreiber H2 Mobility zum Ende des ersten Quartals 2025 dauerhaft vom Netz genommen hat
Artikel von Davina Spohn