Erdölbevorratung
EBV: Energiewende erfordert strategische Neuausrichtung
Quelle: Shutterstock
02.12.2024
Nach einem vergleichsweise ruhigen Geschäftsjahr richtet der EBV den Blick auf die strategische Anpassung an neue Energieträger.
Nach Jahren von Marktturbulenzen verlief das zurückliegende Geschäftsjahr 2023/2024 für den Erdölbevorratungsverband (EBV) vergleichsweise ruhig. Akute Versorgungskrisen seien ausgeblieben, legte Volker Ebeling, Vorsitzender des EBV-Beirates, im Rahmen der Mitgliederversammlung dar, die am 28. November in Hamburg stattfand. Die Folgen des Ukraine-Krieges – insbesondere der Wegfall russisc
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Erdölbevorratung
EBV: Energiewende erfordert strategische Neuausrichtung
Quelle: Shutterstock
02.12.2024
Nach einem vergleichsweise ruhigen Geschäftsjahr richtet der EBV den Blick auf die strategische Anpassung an neue Energieträger.
Nach Jahren von Marktturbulenzen verlief das zurückliegende Geschäftsjahr 2023/2024 für den Erdölbevorratungsverband (EBV) vergleichsweise ruhig. Akute Versorgungskrisen seien ausgeblieben, legte Volker Ebeling, Vorsitzender des EBV-Beirates, im Rahmen der Mitgliederversammlung dar, die am 28. November in Hamburg stattfand. Die Folgen des Ukraine-Krieges – insbesondere der Wegfall russisc


Artikel von Imke Herzog