Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Personalie        
Stadtwerke Emsdetten mit neuer kaufmännischer Leitung
Lücke geschlossen: Die Stadtwerke Emsdetten verfügen wieder über eine kaufmännische Leitung, die ab Oktober Prokura erhalten soll.
16.09.2025
Elektrofahrzeuge        
Mark-E bietet flexiblen Ladetarif an
Das Energieunternehmen Mark-E aus Hagen bietet bundesweit ein neues flexibles Stromprodukt für Elektromobilität ein.
16.09.2025
Personalie        
Amprion erweitert Vorstand
Amprion erweitert die Geschäftsführung. Der Übertragungsnetzbetreiber aus Dortmund wird eine Personalchefin in die oberste Managementebene eingliedern.
16.09.2025
Mobilität        
Aus für defizitäres E-Carsharing in Tübingen
Nach fünf Jahren geben die Stadtwerke Tübingen das Projekt Coono auf. Das Angebot mit reinen E-Autos hat sich nicht gerechnet.
16.09.2025
Österreich        
Pumpspeicher Limberg III offiziell in Betrieb
Der Stromkonzern Verbund erweitert damit die Turbinenleistung der Kraftwerksgruppe Kaprun um 53 Prozent. Projekte wie dieses gelten als wesentlich für das Gelingen der Energiewende. 
16.09.2025
    Personalie        
    Stadtwerke Emsdetten mit neuer kaufmännischer Leitung
    Lücke geschlossen: Die Stadtwerke Emsdetten verfügen wieder über eine kaufmännische Leitung, die ab Oktober Prokura erhalten soll.
    16.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Mark-E bietet flexiblen Ladetarif an
    Das Energieunternehmen Mark-E aus Hagen bietet bundesweit ein neues flexibles Stromprodukt für Elektromobilität ein.
    16.09.2025
    Personalie        
    Amprion erweitert Vorstand
    Amprion erweitert die Geschäftsführung. Der Übertragungsnetzbetreiber aus Dortmund wird eine Personalchefin in die oberste Managementebene eingliedern.
    16.09.2025
    Mobilität        
    Aus für defizitäres E-Carsharing in Tübingen
    Nach fünf Jahren geben die Stadtwerke Tübingen das Projekt Coono auf. Das Angebot mit reinen E-Autos hat sich nicht gerechnet.
    16.09.2025
    Österreich        
    Pumpspeicher Limberg III offiziell in Betrieb
    Der Stromkonzern Verbund erweitert damit die Turbinenleistung der Kraftwerksgruppe Kaprun um 53 Prozent. Projekte wie dieses gelten als wesentlich für das Gelingen der Energiewende. 
    16.09.2025
    F&E        
    Dynamische Netzentgelte für sinkende Systemkosten
    Die Wissenschaft präsentiert Vorschläge, wie der Netzausbau kosteneffizient und sozial verträglich erfolgen kann. Sie empfiehlt dynamische Entgelte, befristet und örtlich gestaffelt.
    16.09.2025
    Gas        
    Deutsche Gasversorgung auch 2024 zuverlässig
    Die Bundesnetzagentur hat den Bericht zur Erdgasversorgung im Jahr 2024 vorgelegt. Demnach war durchschnittlich nur eine ungeplante Unterbrechung von anderthalb Minuten zu verzeichnen.
    16.09.2025
    Politik        
    Breite Debatte nach Energiewende-Monitoring
    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Branchenverbände und Unternehmen reagieren teils zustimmend, teils kritisch.
    16.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 16. September 2025
    Überwiegend fester zeigte sich der Energiekomplex zu Wochenbeginn. Eine Ausnahme bildeten die etwas schwächeren Gaspreise, während Strom, CO2, Kohle und Erdöl überwiegend zulegten.
    16.09.2025
    Regenerative        
    Energiewende an einem Scheideweg
    Bundeswirtschaftministerin Katherina Reiche hat den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Der Fokus soll sich künftig stärker auf Bezahlbarkeit und Kosteneffizienz richten.
    15.09.2025
    Tankstellen        
    Zweiter bemannter Oesteria-Standort eröffnet
    Oest Energies setzt in Eschau den Roll-out des Markenkonzepts Oesteria fort. Weitere Standorte sind in Planung.
    15.09.2025
    Gasnetz        
    Österreich: Gasimporte bleiben unverzichtbar
    Für den kommenden Winter und darüber hinaus zeichnen sich keine nennenswerten Herausforderungen ab, betont der Regulator. Die Speicher sind gut befüllt, die Importkapazitäten steigen. 
     
    15.09.2025
    Stromspeicher        
    Umfrage kritisiert Netzzugang für PV und Speicher
    Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert vom Bundestag Nachbesserungen beim Energierecht, um Netzanschlüsse für PV und Speicher zu beschleunigen.
    15.09.2025
    Studien        
    Milliardenpotenzial im Gebäudebestand liegt brach
    Neue Prognos-Zahlen zeigen: Gebäudesanierung könnte Millionenwerte und Jobs sichern. Ohne höhere Sanierungsrate drohen jedoch Stagnation und Arbeitsplatzverluste.
    15.09.2025
    Speicher        
    Großspeicher soll Netz in windreicher Region entlasten
    In Reußenköge entsteht ein Großbatteriespeicher mit 20 MW Leistung. Projektentwickler Dirkshof und die EWE-Tochter "be.storaged" wollen die Anlage bis Ende 2025 in Betrieb nehmen.
    15.09.2025
    E-Fahrzeuge        
    Neues Mobilitätsprodukt: Octopus Electric Vehicles
    Octopus Energy bietet sein All-in-one-Leasing-Angebot für Elektromobilität ab kommendem Jahr auch in Deutschland an.
    15.09.2025
    Personalie        
    Lechwerke-Vorstand wechselt zu Uniper
    Nach dem Weggang von Finanzvorständin Jutta Dönges, dreht sich beim  Energiekonzern Uniper das Personalkarussel. Ein Neuzugang kommt von den Lechwerken. 
    15.09.2025
    Politik        
    Bundestag berät über Änderungen im Energierecht
    Der Bundestag hat in erster Lesung mehrere energiepolitische Gesetzesentwürfe beraten. Die Anpassung an die europäische Batterieverordnung wurde beschlossen.
    15.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 15. September 2025
    Die Energiemärkte zeigten sich zum Wochenausklang zumeist fester. Im OTC-Stromhandel indes gaben die Preise nach, die Aussicht auf eine windreiche neue Woche belastete am kurzen Ende.
    15.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter