Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kohle        
Greenpeace warnt vor Verschiebung von Rekultivierungskosten auf Länder
Die Länder Sachsen und Brandenburg sollten nach Einschätzung von Greenpeace gegenüber der Leag Gläubigerschutz beantragen, um Verpflichtungen in Milliardenhöhe abzuwenden. 
23.06.2025
Brandenburg        
Protest in Cottbus gegen Südbonus bei Gaskraftwerken
Mehr als 2.400 Leag-Beschäftigte haben laut Betriebsrat in Cottbus gegen eine befürchtete Benachteiligung Ostdeutschlands bei der Ausschreibung neuer Gaskraftwerke protestiert.
16.06.2025
Veranstaltung        
Gaskraftwerke als Reizthema im Münsterland
Die Sonne strahlt passend zum Treffen der Erneuerbaren-Branche im Münsterland. Das ist gut und schlecht für Solarentwickler, die den PV-Zubau bejubeln und die negativen Preise beklagen.
13.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Experten drängen auf Kraftwerksausschreibungen
Auf den Berliner Energietagen diskutierte die Akademieninitiative Esys, welche und wie viele Kraftwerke Deutschland für eine sichere Stromversorgung trotz Kohleausstieg benötigt.
28.05.2025
Unternehmen        
EnBW verkauft Lippendorf-Anteile
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) verkauft ihre Aneile an dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf. Die Miteigentümerin übernimmt die Anteile.
21.05.2025
Schweiz        
Fünf Reservekraftwerke für die Schweiz
Projekte mit insgesamt 583 Megawatt haben den Zuschlag erhalten, die Anlagen sollen zwischen 2027 und 2030 zur Verfügung stehen.
15.05.2025
Tiefengeothermie        
Tiefenwasser in Graben-Neudorf ist heiß genug
Die Deutsche Erdwärme plant die Errichtung eines Geothermie-Heizkraftwerks in Graben-Neudorf bei Karlsruhe.
13.05.2025