Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Biomasse        
Definition sorgt für dicke Luft
Biogasanlage gleich Erdgaskraftwerk? Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. "Irrsinnigerweise", meinen Branchenverbände.
04.09.2025
Brennstoffe        
Leag mischt Braunkohle mit Holzpellets
Am Standort Schwarze Pumpe setzt das Energieunternehmen Leag auf neue Brennstoffprodukte für Industrie- und Gewerbekunden.
02.09.2025
Kohlekraftwerke        
Auch 2025 kein Verbot von Kohleverfeuerung
Die Bundesnetzagentur ordnet zum zweiten Mal kein Kohleverfeuerungsverbot an. Grund hierfür ist das freiwillige Ausscheiden von genügend Kohlekraftwerken aus dem Markt.
02.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kohlekraftwerke        
Auch 2025 kein Verbot von Kohleverfeuerung
Die Bundesnetzagentur ordnet zum zweiten Mal kein Kohleverfeuerungsverbot an. Grund hierfür ist das freiwillige Ausscheiden von genügend Kohlekraftwerken aus dem Markt.
02.09.2025
Kernkraft        
Ausfall von Kernkraftwerk Gösgen belastet Alpiq-Ergebnis
Das Kernkraftwerk Gösgen in der Schweiz bleibt bis Ende Februar 2026 abgeschaltet. Alpiq erwartet dadurch für 2025 einen Ertragsrückgang im dreistelligen Millionenbereich.
25.08.2025
Heizkraftwerke        
Vattenfall verkauft größte Müllverbrennungsanlage in Mecklenburg-Vorpommern
Die Enercity-Tochter Danpower übernimmt bis Ende des Jahres die Abfallverwertung im Rostocker Hafen.
25.08.2025
Gaskraftwerke        
Kapazitätsreserve-Ausschreibung erneut verschoben
Die Kapazitätsreserve besteht aus stillgelegten Gasblöcken, die als letzte Rettung fürs Stromsystem einspringen. Das BMWE braucht noch mehr Zeit für das Go aus Brüssel.
25.08.2025