Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Innovation & Neue Märkte
Innovation & Neue Märkte        
Uniper-Kohlekraftwerk soll "Energie-Hub" werden
Hin zu einem „Energie-Hub” soll das Steinkohlekraftwerk Staudinger in Südhessen weiterentwickelt werden. Das Projekt unter dem Namen „UniBlu” soll Datencenter, erneuerbare Energie und Wärme sowie Stromspeicher umfassen.
15.03.2023
Unternehmen        
E.ON-Tochter übernimmt IoT-Anbieter Lemonbeat
Mit der Übernahme des Dortmunder Start-ups Lemonbeat wird die Essener E.ON One, ein Dienstleister für digitale Energielösungen, ihr Portfolio um Produkte aus dem Bereich „Internet of Things” (IoT) erweitern.
08.03.2023
Unternehmen        
Widerstand gegen LNG-Projekt Rügen
Auf der Insel Rügen formiert sich Widerstand gegen den geplanten LNG-Importterminal in Lubmin. Kommunalpolitiker befürchten Beeinträchtigungen der Natur und der Tourismuswirtschaft.
24.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
„Hamburg und Norddeutschland spielen eine Schlüsselrolle in der künftigen Wasserstoffwirtschaft”
Wie können Energiewende und wasserstoffbasierte Transformation für den Industriestandort Hamburg gelingen? Darüber sprach der EID im Vorfeld der WindEnergy Hamburg und der H2EXPO&CONFERENCE mit Wirtschaftssenator Michael Westhagemann.
26.09.2022
Mobilität & Alternative Antriebe        
Neue Demonstrationsanlage ebnet Weg zu E-Fuels und nachhaltigen Rohstoffen
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Demonstrationsanlage hat das Spezialchemiewerk H&R Ölwerke Schindler in Hamburg die Markterschließung klimaneutraler synthetischer Alternativen zu fossilen Rohstoffen eingeleitet.
14.09.2022
Industrie        
Milliarden-Programm für Innovationsprojekte in NRW
Nordrhein-Westfalen startet eine neue Etappe eines seiner größten Wirtschaftsförderprogramme. Nach Mitteilung der Düsseldorfer Landesregierung stehen in der Förderperiode bis 2027 rund 4,2 Milliarden Euro unter anderem für ...
12.09.2022
Unternehmen        
Trianel setzt auf virtuelle Energiespartipps
Um Stadtwerken ein Tool an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Haushaltskunden zu weiteren Energieeinsparungen motivieren, hat die Stadtwerkekooperation Trianel eine virtuelle 3D-Umgebung entwickelt.
07.09.2022