Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Salzgitter-Konzern hat auf der Hannover-Messe die Bezeichnung SALCOS offiziell als seine Grünstahlmarke eingeführt. Unter diesem Markennamen wird das Unternehmen ab sofort konzernweit CO2-reduzierte Produkte ...
Nach dem Rekordjahr 2023, das Fuchs mit neuen Bestmarken abgeschlossen hatte, stehen die Zeichen bei dem Mannheimer Schmierstoffunternehmen weiter auf Wachstum. Über einen Zukauf verstärkt Fuchs sich jetzt bei Spezialschmierstoff, mit der LUBCON-Gruppe ...
Der Start in das Jahr 2024 verlief für den Essener Chemiespezialisten Evonik besser als erwartet. Zwar blieb der Umsatz im ersten Quartal 2024 nach vorläufigen Zahlen mit knapp 3,8 Milliarden Euro etwa 5 Prozent unter dem Vorjahreswert, doch ...
17.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Industrieleitung Salzgitter erhalten. Drei Jahre nach Planungsbeginn kann die 10 Kilometer lange 380-kV-Freileitung nun gebaut werden. Die Trasse soll grünen Strom zum ...
Evonik-Chef Christian Kullmann hat die Bilanzvorlage des Chemiespezialisten genutzt, um Details zu der bereits früher angekündigten Straffung der Belegschaft bekannt zu geben. Weltweit will das Unternehmen 2.000 der insgesamt ...
Die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen erhöhten sich 2023 um 410 Millionen Tonnen oder 1,1 Prozent - verglichen mit einer Zunahme um 490 Millionen Tonnen im Jahr zuvor - und erreichten den Rekordwert von 37,4 Milliarden Tonnen. Dies geht aus dem jetzt von der International Energy Agency
thyssenkrupp Electrical Steel hat von Siemens Energy den bisher größten Auftrag für CO2-reduziertes Elektroband "bluemint powercore" erhalten. Das Material soll in rund ...