Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
E-World 2025        
Hitzige Diskussion über Energiepolitik
Auf einem Podium des Führungstreffens Energie sind die ideologischen Unterschiede zwischen Industrie und Umweltbewegung aufeinandergeprallt.
11.02.2025
Industrie        
Thyssenkrupp hält an Plänen für grünen Stahl fest
Thyssenkrupp will trotz Krise an Direktreduktionsanlage und der Umstellung auf grünen Stahl festhalten. Die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens sicherzustellen, bleibt aber eine Aufgabe.
29.01.2025
Industrie        
Stahlunternehmerin sieht Werke vor dem „Abgrund“
Die GMH-Gruppe warnt angesichts hoher Energiekosten vor Produktionsverlagerung ins Ausland. Ohne günstigen Industriestrom sei die Stahlproduktion in Deutschland nicht länger tragfähig.
14.01.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Windkraft Offshore        
RWE sichert sich Monopiles für Windparks
RWE hat sich bei Steelwind Produktionskapazitäten reserviert. Der Rahmenvertrag ist für Fundamente von Offshore-Windprojekte vorgesehen, die ab Ende 2029 in Betrieb gehen sollen. 
04.10.2024
        
Evonik arbeitet an der grünen Transformation
Um den Umbau hin zu nachhaltigen Produkten stärker voranzutreiben, bündelt Evonik einen Großteil seiner F&E-Aktivitäten in drei neuen „Innovationswachstumskernen.“
18.09.2024
        
Aktionsplan Stahl soll Transformation der Branche unterstützen
Auf einem „Stahlgipfel“ in Duisburg wurde ein „Nationalen Aktionsplan Stahl“ beschlossen und an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck übergeben.
 
17.09.2024
        
„Chemieanlagen sind kein Herd, den man einfach an- und ausschalten kann“
Mit den geplanten Änderungen der Stromnetzentgelte für Industriekunden ist man beim VCI nicht zufrieden. Die Flexibilisierung sollte freiwillig erfolgen, so der Chemieverband.
04.09.2024