Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die Gasandelspreise drehten ab Ende von KW 30 ins Plus. Befürchtungen, das LNG-Angebot könnte durch einen eskalierenden Konflikt im Nahen Osten eingeschränkt werden, wachsen.
Deutlich nach oben gingen die Preise an den Gashandelsmärkten in der KW 31. Am Freitag der KW 30 lag der Day-Ahead Abrechnungspreis für den THE VHP bei 32,20 Euro/MWh.
Die Erdgaspreise am Henry Hub sind im ersten Halbjahr auf einen langjährigen Tiefstand gefallen. Geschuldet ist dies unter anderem einer US-Erdgasförderung auf Rekordniveau.
25.07.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Das Jahr 2023 war stark von schwankenden Märkten und Preisen geprägt, fasst die Leipziger VNG die Entwicklungen aus dem Vorjahr zusammen. Die Handels- und Vertriebsgesellschaft konnte die Chancen dieser Konstellation aber nutzen und ein Ergebnis im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Bundesnetzagentur und die von Netzausbau-Fragen betroffenen Branchenverbände wollen auf Basis einer neu aufgelegten "Fokus-Agenda" darauf hinwirken, dass Netzanschlüsse ...
In Deutschland wird weiterhin Erdöl und Erdgas gefördert, doch die Mengen gehen Jahr für Jahr zurück. Daran hat sich auch im vergangenen Jahr nichts geändert. 2023 belief sich die inländische Ölförderung auf 1,6 Millionen Tonnen Erdöl (2022: 1,7 Millionen Tonnen) und ...
Eine Gruppe von 15 Gasversorgern hat Post vom Umweltverband DUH bekommen. Sie sollen, so die Wortwahl des Verbands, ihre "verbrauchertäuschende Werbung für angeblich 'klimaneutrales' Erdgas" beenden ...