Lng
Weiteres FSRU stärkt LNG-Import über Wilhelmshaven
Die Höegh Esperanza bekommt bald Gesellschaft von einer weiteren FSRU. Quelle: Terminal Wilhelmshaven
28.04.2025
Die FSRU Excelsior wird am 28. April Wilhelmshaven erreichen. Sie ergänzt das erste LNG-Terminal und soll jährlich bis zu 4,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas einspeisen können.
Die niedersächsische Hafenstadt Wilhelmshaven erhält in Kürze ein zweites schwimmendes LNG-Terminal: Die unter belgischer Flagge fahrende Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) "Excelsior" wird am 28. April am eigens errichteten Anleger im Jadefahrwasser festmachen. Das teilte die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) mit, ein im Eig
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Lng
Weiteres FSRU stärkt LNG-Import über Wilhelmshaven
Die Höegh Esperanza bekommt bald Gesellschaft von einer weiteren FSRU. Quelle: Terminal Wilhelmshaven
28.04.2025
Die FSRU Excelsior wird am 28. April Wilhelmshaven erreichen. Sie ergänzt das erste LNG-Terminal und soll jährlich bis zu 4,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas einspeisen können.
Die niedersächsische Hafenstadt Wilhelmshaven erhält in Kürze ein zweites schwimmendes LNG-Terminal: Die unter belgischer Flagge fahrende Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) "Excelsior" wird am 28. April am eigens errichteten Anleger im Jadefahrwasser festmachen. Das teilte die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) mit, ein im Eig


Artikel von Davina Spohn