Hochdruck-Prüfhalle
Energieforschung unter realen Kraftwerksbedingungen
Forscher in neuer Forschungsanlage "Cosmos-H". Quelle: KIT
13.05.2025
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine Prüfhalle eröffnet, in der Forschende Komponenten für Wasserstoff- und Stromnetze unter Hochdruckbedingungen testen.
Mit einer neu errichteten Hochdruck-Prüfhalle erweitert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) seine Forschungskapazitäten im Bereich zukunftsfähiger Energietechnologien. Die Einrichtung mit dem Namen „Cosmos-H“ befindet sich auf dem Campus Süd in Karlsruhe und wurde am Institutsteil Hochdruck- und Hochspannungstechnik (IEH) des Elektrotechnischen Instituts (ETI) realisiert.
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Hochdruck-Prüfhalle
Energieforschung unter realen Kraftwerksbedingungen
Forscher in neuer Forschungsanlage "Cosmos-H". Quelle: KIT
13.05.2025
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine Prüfhalle eröffnet, in der Forschende Komponenten für Wasserstoff- und Stromnetze unter Hochdruckbedingungen testen.
Mit einer neu errichteten Hochdruck-Prüfhalle erweitert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) seine Forschungskapazitäten im Bereich zukunftsfähiger Energietechnologien. Die Einrichtung mit dem Namen „Cosmos-H“ befindet sich auf dem Campus Süd in Karlsruhe und wurde am Institutsteil Hochdruck- und Hochspannungstechnik (IEH) des Elektrotechnischen Instituts (ETI) realisiert.


Artikel von Davina Spohn