Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Mineralölmarkt        
HAW Hamburg nimmt neue Pilotanlage für klimaneutrale Kraftstoffe in Betrieb
Mit einer neuen Pilotanlage sollen am Campus Life Science der HAW Hamburg im Stadtteil Bergedorf künftig Abfallstoffe wie Altfette und Plastikabfälle in klimaneutralen schwerölfreien Erdölersatz umgewandelt und daraus klimaneutrale Kraftstoffe der Zukunft entwickelt werden.
03.02.2023
Forschung & Technik        
Teststrecke für induktives E-Fahrzeug-Laden entsteht in Bayern
Im Rahmen eines Projektes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sollen Fahrer vor E-Fahrzeugen ab 2025 einen Straßenabschnitt testen können, der das induktive Laden der Batterie ermöglicht.
12.01.2023
Strommarkt        
RWE will Solarstrom-Produktion und Agrarflächen zusammenbringen
Ließen sich verstärkt auch Agrarflächen für die Solarstromproduktion nutzen, könnte der Ausbau erneuerbarer Erzeugungskapazitäten in Deutschland deutlich schneller voranschreiten. Mit einem Demonstrationsvorhaben ...
04.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Forschung & Technik        
Kooperationspläne für nachhaltigen Flugkraftstoff
Eine Forschungskooperation, die die beiden Energiekonzerne Vattenfall und Shell, die skandinavische Fluggesellschaft SAS sowie das Biotech-Unternehmen LanzaTech vereint, will im schwedischen Forsmark die Produktion eines synthetischen nachhaltigen Flugkraftstoffs (Sustainable Aviation Fuel, SAF) erforschen. Eine positive Investitionsentscheidung vorausgesetzt, könnte die Anlage spätestesn 2027 den Betrieb aufnehmen.
09.11.2021
Mobilität & Alternative Antriebe        
Elektro-Lkw mit PV-Dach beginnt Testphase
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) hat einen 18-Tonnen-Lkw mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Nun beginnen die Testfahrten zur Alltagstauglichkeit.
27.10.2021
Forschung & Technik        
Audi plant Hochvoltbatterie-Zentrum
Am Standort Neckarsulm will Fahrzeugbauer Audi ein Kompetenzzentrum für die Hochvoltbatterie-Technologie einrichten, die unter anderem in Elektrofahrzeugen Einsatz findet.
27.10.2021
Politik & Verbände        
CO2-Konzentration steigt trotz Corona weiter an
Trotz pandemiebedingt sinkender Treibhausgasemissionen ist der CO2-Anteil in der Erdatmosphäre laut Berechnungen der Weltwetterorganisation WMO im vergangenen Jahr weiter angestiegen.
25.10.2021