Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Forschung & Technik        
Mahle prüft Ladeverhalten von E-Autos bei jeder Temperatur
Von extremer Hitze bis zu eisiger Kälte: Durch die Ausstattung eines Klimawindkanals mit einem Schnellladesystem können Mahle-Testingenieure künftig das Verhalten von E-Auto-Akkus bei extremen Wetterbedingungen wirklichkeitsnah testen.
13.02.2023
Forschung & Technik        
RWTH Aachen eröffnet Energieforschungszentrum "CARL"
Am „Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems”, kurz: „CARL”, wird künftig an Batterien und Leistungselektronik geforscht. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das Forschungszentrum nun eröffnet worden.
09.02.2023
Forschung & Technik        
Nutzung biogener Reststoffe: RWE und Fraunhofer UMSICHT starten Pyrolyse-Anlage
Am "RWE Innovationszentrum" in Niederaußem ist im Rahmen des Verbundprojekts "ITZ CC" eine von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb gegangen. Sie nutzt biogene Rest- und Abfallstoffe ...
07.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Stadtwerke Bielefeld führen zweiten Grundversorgertarif für Neukunden ein
Angesichts der wachsenden Zahl von Kunden, die wegen der hohen Energiepreise in die Grundversorgung fallen, führen die Stadtwerke Bielefeld zum 22. Dezember 2021 einen zweiten Grundversorgertarif mit höheren Preisen ein. Bestandskunden sind davon nicht betroffen.
22.12.2021
Forschung & Technik        
RWE verkauft Teile von Belectric an Elevion
Das europäische und israelische Geschäft der RWE-Tochter Belectric Solar & Battery soll an den Energiedienstleister Elevion aus den Niederlanden gehen. Der Verkauf sei Teil einer strategischen Neuausrichtung des Solarunternehmens.
20.12.2021
Forschung & Technik        
ESWE bietet Energiemanager für Haushalte an
Selbst erzeugten Strom intelligenter und effizienter im Eigenheim einsetzen: Das verspricht ein neues Gerät von ESWE Versorgung. Mit ihm soll das Haus zum „optimal genutzten Kraftwerk” werden.
22.11.2021
Forschung & Technik        
Swobbee integriert weitere Batterietypen in Wechselstationen
Der Berliner Akku-Dienstleister Swobbee bietet an seinen Wechselstationen nun auch Batterien des E-Bike-Akku-Herstellers Akku Vision aus Unterfranken an. Mit dem Schritt will Swobbee seine Position als zentrale „Tankstelle” für die Mikromobilität festigen.
11.11.2021