Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Forschung & Technik        
Studie sieht Erdgas auf einer Stufe mit Kohle bei Klimawirkung
Erdgas könnte eine genauso starke Klimawirkung haben wie Kohle, denn auch entlang der Prozesskette kommt es zu Emissionen. Anders als bislang vermutet, reichten weitaus geringere Mengen aus, um mit Kohle gleichzuziehen, so eine neue Studie.
17.07.2023
Forschung & Technik        
Stadtwerk Haßfurt erprobt Messlösung für Trafostationen
Beim Stadtwerk aus dem fränkischen Haßfurt wird bald eine neue Mess- und Überwachungslösung für Niederspannungs-Trafostationen getestet. Dazu wurde mit dem Stromnetz-Ausrüster Aidon ein Vertrag über die Lieferung und Installation unterzeichnet.
21.06.2023
Politik & Verbände        
Nordirische Umweltgruppen ringen um Kavernenspeicher im Meer
Vor dem High Court, dem höchsten Gericht in der nordirischen Hauptstadt Belfast, hat ein Verfahren um die Baugenehmigung für Gasspeicher in der Irischen See begonnen.
02.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Milliarden-Programm für Innovationsprojekte in NRW
Nordrhein-Westfalen startet eine neue Etappe eines seiner größten Wirtschaftsförderprogramme. Nach Mitteilung der Düsseldorfer Landesregierung stehen in der Förderperiode bis 2027 rund 4,2 Milliarden Euro unter anderem für ...
12.09.2022
Energieeffizienz & Klimaschutz        
BASF und SHI prüfen Kooperation bei CCS-Technologie auf Schiffen
Die beiden Branchen-Größen BASF und Samsung Heavy Industries (SHI) planen, gemeinsam den Schiffsverkehr weniger CO2-intensiv zu machen und haben dafür auf der Mailänder Fachmesse Gastech ...
09.09.2022
Unternehmen        
Strategische Partnerschaft von BASF und Sulzer Chemtech bei nachhaltigen Technologien
BASF und der Industriekonzern Sulzer planen eine strategische Partnerschaft im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe, um Produkte mit einem geringeren CO2-Fußabdruck zu entwickeln. Dafür wurde eine ...
24.08.2022
Forschung & Technik        
TÜV Rheinland eröffnet Prüfzentrum für Antriebsbatterien
Im „Automotive Component Testing”-Zentrum will der TÜV Rheinland künftig Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen unabhängig prüfen. Das Labor im niederländisch-deutschen Innovationspark Avantis soll das europaweit modernste seiner Art sein.
17.06.2022