Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
F&E        
Zehn weitere Genehmigungen für die Lithium-Suche
In Niedersachsen haben die Behörden weitere "Aufsuchungserlaubnisse" für den Batterierohstoff Lithium vergeben. Sie decken 20 Prozent der Landesfläche ab, nicht aber der spätere Abbau.
14.04.2025
Studien        
Acht Leitprinzipien für eine klimaneutrale Chemie
Das "PtX Lab Lausitz" stellt acht Leitprinzipien für eine nachhaltige Chemikalienproduktion vor. Power-to-X-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche.
24.03.2025
F&E        
C1 bekommt frisches Kapital für grünes Methanol
Mit einem zweitstelligen Millionen-Betrag will das Cleantech-Unternehmen seine Katalysatortechnik zur Marktreife bringen.
19.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Studien        
Acht Leitprinzipien für eine klimaneutrale Chemie
Das "PtX Lab Lausitz" stellt acht Leitprinzipien für eine nachhaltige Chemikalienproduktion vor. Power-to-X-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche.
24.03.2025
F&E        
C1 bekommt frisches Kapital für grünes Methanol
Mit einem zweitstelligen Millionen-Betrag will das Cleantech-Unternehmen seine Katalysatortechnik zur Marktreife bringen.
19.03.2025
F&E        
Fraunhofer: Ausreichend Lithium in Deutschland
Ein Forschungsprojekt unter Beteiligung der Fraunhofer IEG hat das Potenzial von Lithium aus Tiefenwässern untersucht. Es ist groß.
07.03.2025
Geothermie        
Heißwasser statt Braunkohle fördern: Reallabor im Revier
Bewilligungsbescheide für "Geo hoch drei":  Fraunhofer-Forschende erhalten für den Bau des "Geothermie-Reallabors" im Rheinischen Braunkohlerevier in NRW 52 Millionen Euro.
18.02.2025