Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Wärme        
Abwasser liefert Wärme fürs bayerische Pfaffenhofen
Kommune, Stadtwerke und Danpower nutzen künftig Wärme aus Abwasser zur klimaneutralen Versorgung in Pfaffenhofen. Das neue Heizkraftwerk Nord soll 2026 starten.
14.05.2025
Tiefengeothermie        
Tiefenwasser in Graben-Neudorf ist heiß genug
Die Deutsche Erdwärme plant die Errichtung eines Geothermie-Heizkraftwerks in Graben-Neudorf bei Karlsruhe.
13.05.2025
Biomasse-Industriekraftwerk        
Aus Holz wird Papier und dessen CO2-arme Herstellung zugleich
Die Schönfelder Papierfabrik und der Energiedienstleister Getec haben in Anna­berg-Buchholz im sächsischen Erzgebirgskreis ein Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb genommen.
13.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Photovoltaik        
Agri-PV geht auch ohne Subventionen
Babymilch und Soßenpulver von Nestle aus dem Allgäu werden noch in diesem Jahr auch mit Strom aus einer Agri-PV-Anlage hergestellt. Der Bauer nebenan lässt darunter seine Kühe grasen.
02.05.2025
Photovoltaik        
Ausschreibung von 283 MW auf Dächern und an Lärmschutzwänden
Die Bundesnetzagentur hat zum 2. Juni - dem ersten Werktag nach dem 1. Juni - knapp 283 MW Photovoltaik im zweiten Segment − also auf Gebäuden und an Lärmschutzwänden − ausgeschrieben.
28.04.2025
Windkraft Offshore        
Ørsted betreibt Insourcing beim Service
Der dänische Offshorewind-Riese Orsted verstärkt seine Präsenz in Deutschland.
22.04.2025
Stadtwerke        
Marie-Luise Wolff: „Aus dem Zieldreieck wird ein Viereck“
Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega, betonte auf der Handelsblatt-Tagung Stadtwerke die wichtige Rolle der Energiewende für die Unabhängigkeit der Energieversorgung.
16.04.2025