Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Biogas        
Biogas bleibt wichtigster Energieträger aus der Landwirtschaft
Energiepflanzen für Biogas stellten 2024 mit 1,35 Millionen Hektar wieder die mit Abstand wichtigste Sparte beim Anbau von nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro). 
20.06.2025
Biomasse        
Großer Andrang auf Biomasseausschreibung
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 bekanntgegeben. Die Ausschreibung war erneut deutlich überzeichnet.
19.06.2025
Regenerative        
Geplanter Erneuerbaren-Ausbau senkt Strompreise bis 2030
Eine Studie der Agora Energiewende prognostiziert, dass der planmäßige weitere Ausbau von Wind- und Solaranlagen den Börsenstrompreis bis 2030 um bis zu 23 Prozent senken kann.
19.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Photovoltaik        
RWE nutzt Autobahnrand für Solaranlagen
Der Energiekonzern RWE errichtet entlang der Bundesautobahn A 44 derzeit mehrere große Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 86,5 MW.
15.05.2025
Wärme        
Abwasser liefert Wärme fürs bayerische Pfaffenhofen
Kommune, Stadtwerke und Danpower nutzen künftig Wärme aus Abwasser zur klimaneutralen Versorgung in Pfaffenhofen. Das neue Heizkraftwerk Nord soll 2026 starten.
14.05.2025
Tiefengeothermie        
Tiefenwasser in Graben-Neudorf ist heiß genug
Die Deutsche Erdwärme plant die Errichtung eines Geothermie-Heizkraftwerks in Graben-Neudorf bei Karlsruhe.
13.05.2025
Biomasse-Industriekraftwerk        
Aus Holz wird Papier und dessen CO2-arme Herstellung zugleich
Die Schönfelder Papierfabrik und der Energiedienstleister Getec haben in Anna­berg-Buchholz im sächsischen Erzgebirgskreis ein Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb genommen.
13.05.2025