Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Studien        
700 Milliarden Euro Einsparung im Stromsektor möglich
Eine von EnBW beauftragte Studie von Aurora Energy Research zeigt, wie der klimaneutrale Umbau des Stromsektors bis 2045 um bis zu 700 Milliarden Euro günstiger gestaltet werden könnte.
03.04.2025
Erneuerbare Energien        
Planfeststellungsverfahren für Balwin1 gestartet
Die Genehmigungsphase für das Offshore-Projekt Balwin1 von Amprion hat begonnen. Die Inbetriebnahme soll 2030 erfolgen.
27.03.2025
Global Energy Review        
Der globale Energiehunger nimmt zu
Der Weltenergieverbrauch ist 2024 stärker als in der vergangenen Dekade gestiegen. Von Klimaanlagen, Rechenzentren und der Elektromobilität ging eine wachsende Stromnachfrage aus.
24.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Veranstaltung        
VKU-Netzforum sucht nach Finanzierung des Ausbaus
In Berlin diskutierten Experten, wie der Netzausbau für die Energiewende finanziert werden könnte. Sie plädierten für eine Übernahme eines Teils der Kosten durch den Bundeshaushalt.
21.02.2025
Blackout-Risiko        
BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienberichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne berichtet haben. Das Risiko einer Stromnetzüberlastung sei sehr gering.
19.02.2025
E-World 2025        
Energiewende als Haus ohne Treppen
Für Trianel-Sprecher Sven Becker ist die Frage der Flexibilisierung der Energiewende eine entscheidende.
13.02.2025
Windkraft Onshore        
Weniger Onshore-Windstrom trotz Kapazitätsaufbau
Die Windkraftkapazität in Deutschland stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt knapp 73 GW. Onshore sank die Windstromausbeute wegen ungünstiger Windverhältnisse dennoch.
05.02.2025