Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Studien        
Wie die EEG-Förderung umzustellen ist
Welche Optionen hat Deutschland bei der Einführung von Differenzverträgen (CfD) im Rahmen der anstehenden EEG-Reform? Die Stiftung Umweltenergierecht zeigt sie in einer Studie.
16.04.2025
Unternehmen        
Meyer Burger kämpft um seinen Fortbestand
Der angeschlagene Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat seine vorläufigen Zahlen veröffentlicht. Der Fortbestand des Unternehmens sei in "hohem Masse unsicher".
16.04.2025
Stromnetz        
Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
Als alternativlos bezeichnete Bayernwerk-Vorstand Leo Westphal die Energiewende. Bei der Jahrespressekonferenz skizzierte er auch, wie sich 1.000 neue Windräder integrieren lassen. 
09.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Windkraft         
BDEW fordert Terawattstunden statt Gigawatt
Der Energieverband BDEW will einen grundsätzlichen Wechsel bei der Planung von Offshore-Windparks. Es soll mehr die Kapazität statt die Leistung in den Vordergrund rücken.
17.03.2025
Klimaschutz        
12 Milliarden Euro für grüne Energie
Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat 12 Milliarden Euro für den "Fonds CI V" eingeworben. Das Kapital soll in weltweite Investitionen in erneuerbare Energien fließen.
14.03.2025
Photovoltaik        
KGAL versorgt Shell via PPA mit 60 MW Solarstrom
Die Investmentgesellschaft KGAL hat für ihren 60-MW-PV-Park Calvörde Ost in Sachsen-Anhalt einen zehnjährigen Stromliefervertrag mit Shell Energy Europe unterzeichnet.
12.03.2025
Erneuerbare Energien        
Rekordzubau treibt Solarstromerzeugung
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch stieg 2024 auf 54,4 Prozent. Besonders Photovoltaik legte zu, während Windenergie leicht rückläufig war.
10.03.2025