Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Studien        
Fehlende Sicherheitsstandards gefährden Netzstabilität
Der neue DNV-Bericht zeigt Sicherheitslücken bei Solaranlagen auf, die mit dem Internet verbunden sind. Vor allem veraltete Sicherheitsstandards gefährden die Stromnetze.
07.05.2025
F&E        
PV-Paneele sollen Wasserstoff erzeugen
Forscher entwickeln mit Partnern im Landkreis Hameln-Pyrmont Solarmodule, die ohne Umweg Wasserstoff für die Energieversorgung von Wohnhäusern erzeugen sollen.
06.05.2025
Stromnetz        
Agorameter liefert Strompreise zu 22 Netzpunkten
Der Thinktank Agora Energiewende hat sein Analysewerkzeug "Agorameter" erweitert. Es umfasst nun auch die Effekte regionaler Preissignale an 22 Netzknoten auf den Day-Ahead-Markt.
05.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Studien        
IEA empfiehlt Deutschland niedrigere Energiepreise
Die Pariser Organisation richtet in einem aktuellen Report Ratschläge an die Politik, wie Deutschland bei der Erreichung seiner Energie- und Klimaziele vorankommen kann.
07.04.2025
Solarthermie        
Große Solarthermie wächst, aber noch zu langsam
Die große Solarthermie in Deutschland wartet auf einen Wachstumssprung. Den sagt ein Forschungsinstitut für 2026 voraus. Das Potenzial bleibe dennoch unausgeschöpft.
04.04.2025
Stromnetz        
Netzengpasskosten 2024 um 500 Millionen Euro gesunken
Das Netzengpassmanagement verursachte laut Bundesnetzagentur 2024 geringere Kosten als im Vorjahr. Die Maßnahmen sanken um zwölf Prozent, die vorläufigen Gesamtkosten um 17 Prozent.
04.04.2025
Studien        
700 Milliarden Euro Einsparung im Stromsektor möglich
Eine von EnBW beauftragte Studie von Aurora Energy Research zeigt, wie der klimaneutrale Umbau des Stromsektors bis 2045 um bis zu 700 Milliarden Euro günstiger gestaltet werden könnte.
03.04.2025