Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die WGS Soltau und der digitale Mieterstromanbieter Einhundert Energie starten im Frühjahr 2024 mit der Umsetzung ihres Photovoltaik-Mieterstromprojekts in der niedersächsischen Stadt Soltau.
Die SHS - Stahl-Holding-Saar mit ihren Töchtern Dillinger, ROGESA und Saarstahl ist auf dem Weg zu einer grünen Stahlproduktion einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Für die Transformation haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ...
Kurz vor dem geplanten Ende des UN-Klimagipfels gibt es einen massiven Streit um die Zukunft der fossilen Energieträger. Die erdölproduzierenden Staaten wollen einen verbindlichen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen verhindern, mehr als 100 Staaten wollen diesen im Abschlussdokument festschreiben.
12.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Nürnberger Versorger N-Ergie hat am Rande der fränkischen Gemeinde Langenaltheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) eine neue PV-Anlage mit einer Leistung von rund 2 MWp errichtet. Auf einer Fläche von rund 2,2 Hektar wurden rund ...
Die Hamburger Energiewerke haben mit dem Infrastrukturinvestor Luxcara einen neuen Finanzierungspartner für das Wasserstoffprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg gefunden.
Seit Mitte 2022 tüfteln im Rahmen der Initiative "Klimawerke" Energieversorger an Klimaschutz-Strategien bzw. -Maßnahmen. Als insgesamt 19. Mitglied bzw. fünftes so genanntes "assoziiertes Mitglied" sind nun ...
Im Frühsommer dieses Jahres traten umfassende Beschlüsse zur Weiterentwicklung des Europäischen Emissionshandels (EU-ETS) in Kraft. Mit welchen Änderungen das EU-ETS ambitionierter ausgestaltet und ausgeweitet wird, erklären Jürgen Landgrebe, Daniel Klingenfeld und Jan Weiß von der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA).