Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Politik & Verbände        
Liese plädiert für Rückkehr zur Kernenergie
Während für den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Wenzel (Grüne), Effizienzsteigerungen und der Ausbau erneuerbarer Energien die wichtigsten Stellschrauben für mehr Klimaschutz sind, sprach sich der EU-Abgeordnete Peter Liese (CDU) für eine Rückkehr zur Kernenergie aus.
19.02.2024
Mineralölmarkt        
CO2-reduziertes Heizöl von Shell für Geschäftskunden
Shell Deutschland bieten seinen Geschäftskunden zwei neue Heizölprodukte an, mit denen sich die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Heizöl nach Unternehmensberechnungen im mindestens 26 Prozent verringern lassen. Vorgesehen ist das neue ...
19.02.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Ausbau der Wasserstoffwirtschaft - Der Ostseeraum als vernetzter Energieraum
In einem gemeinsamen Schulterschluss wollen die Ostseeanrainer in Skandinavien und im Baltikum mittels Offshore-Windenergie ein stabiles H2-System aufbauen und Europa mit Wasserstoff versorgen. Bis der Ostseeraum die Versorgungssicherheit in Eigenregie umsetzen kann, ist es aber noch ein weiter Weg.
16.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Oman ebnet Weg für Wasserstoffexporte
Das Sultanat Oman hat am Rande des UN-Klimagipfels in Dubai ein Abkommen unterzeichnet, um mit Unternehmen im Hafen von Amsterdam Wege für die Markteinführung von flüssigem Wasserstoff auszuloten.
05.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Folgen des Klimawandels immer mehr sichtbar
Die Folgen der Erderwärmung werden einem Bericht der UN-Wetterorganisation (WMO) zufolge immer deutlicher. Auf dem UN-Klimagipfel in Dubai legte die WMO nun einen Bericht vor, nach dem Extremwetterereignisse immer mehr zunehmen werden.
05.12.2023
Politik & Verbände        
UBA-Chef will Sondervermögen für den Klimaschutz
In der aktuellen Diskussion um die Finanzierung von Energiewende-Maßnahmen hat sich nun Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), zu Wort gemeldet. Er will das Milliardenloch, das das Verfassungsgerichtsurteil in die Finanzierung von Fördermaßnahmen gerissen hat, durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen schließen und so mindestens 50 Milliarden Euro mobilisieren.
05.12.2023
Politik & Verbände        
COP28 in Dubai: Staatengruppe fordert Kernenergieausbau
Auf dem UN-Klimagipfel in Dubai hat eine Gruppe von rund 20 Staaten zu einer Ausweitung der Kernenergienutzung aufgerufen. Ziel müsse es sein, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren und die Erzeugungsleistung in Kernkraftwerken bis 2050 zu verdreifachen, um dann Klimaneutralität zu erreichen.
04.12.2023