Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Politik & Verbände        
Neuer Rekordstand der globalen CO2-Emissionen
Die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen erhöhten sich 2023 um 410 Millionen Tonnen oder 1,1 Prozent - verglichen mit einer Zunahme um 490 Millionen Tonnen im Jahr zuvor - und erreichten den Rekordwert von 37,4 Milliarden Tonnen. Dies geht aus dem jetzt von der International Energy Agency
04.03.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
TotalEnergies und Airbus schließen strategische SAF-Partnerschaft
Der europäische Flugzeugbauer Airbus und die französische TotalEnergies wollen über eine strategische Partnerschaft bei klimaverträglichen Kraftstoffen dazu beitragen, die Luftfahrt zu dekarbonisieren. Sustainable Aviation Fuel (SAF) kommt ...
23.02.2024
Politik & Verbände        
E-Mobilität im Verzug: Wie die Verkehrswende noch gelingen kann
Bei der Verkehrswende sei erst ein Drittel der Strecke absolviert, der schwierige Teil liege jetzt noch vor den Akteuren. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmer eines Diskussionspanels auf dem Führungstreffen Energie, das im Vorfeld der Branchenmesse E-world in Essen stattfand.
20.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Auf der Zielgeraden fehlt in Dubai der Ehrgeiz
Kurz vor dem geplanten Ende des UN-Klimagipfels gibt es einen massiven Streit um die Zukunft der fossilen Energieträger. Die erdölproduzierenden Staaten wollen einen verbindlichen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen verhindern, mehr als 100 Staaten wollen diesen im Abschlussdokument festschreiben.
12.12.2023
Politik & Verbände        
Mehr Ehrlichkeit in der Resilienz-Diskussion gefordert
Mit Blick auf den geplanten Kohleausstieg 2030 regt sich in der Wirtschaft zunehmend Skepsis, dass energieintensive Unternehmen auch weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Um sich gegen künftige Krisen abzusichern, setzen alle Akteure auf eine höhere Resilienz, die aber scheitere oft an unklaren politischen Vorgaben, so Experten auf der Jahrestagung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) der Uni Köln.
07.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
NRW fördert Brainergy Park mit weiteren 67,5 Millionen Euro
Nordrhein-Westfalen fördert den Brainergy Park Jülich im Rheinischen Revier mit Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 67,5 Millionen Euro. Damit könne in dem „Zukunftsprojekt des Strukturwandels” der Bau des Brainergy Hub mit einer Fläche von 9.700 qm begonnen ...
06.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Fluxys, OGE und Wintershall Dea bringen CO2 von Süddeutschland nach Belgien
Die Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Fluxys Belgium, OGE und Wintershall Dea haben eine Kooperationsvereinbarung zur Planung einer grenzüberschreitenden Pipeline für den Transport von Kohlendioxid geschlossen. Die Partner sehen im CO2-Transport von Süddeutschland ...
06.12.2023