Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
IT        
Cyberangriff in Clausthal-Zellerfeld
Cyberkriminelle haben sich Zugriff auf IT-Systeme der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld verschafft. Die Energieversorgung sei durch Notfallpläne gewährleistet, teilt das Unternehmen mit.
27.10.2025
Personalie        
Stadtwerke Schwäbisch Hall verkleinert Geschäftsführung
Nach mehr als drei Jahrzehnten bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall geht Ronald Pfitzer zum 1. November in den Ruhestand.
27.10.2025
Klimaschutz        
EU vereinfacht CBAM-Verordnung
Der Europäische Rat hat beim CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein bisschen Entbürokratisierung gewagt. Die Erleichterungen erstrecken sich unter anderem auch auf Strom und Wasserstoff.
27.10.2025
Regulierung        
VKU kritisiert geplante Regeln für Speicher und Ladepunkte
Der VKU fordert in seiner Stellungnahme zu Eckpunkten der Bundesnetzagentur, die Marktintegration von Speichern und Ladepunkten (MiSpeL) weiter zu vereinfachen.
27.10.2025
Strom        
Kennzahl für Primärenergie zur Stormerzeugung sinkt weiter
Zur Erzeugung von einer Kilowattstunde Strom benötigten Betreiber konventioneller Kraftwerke im vergangenen Jahr 0,92 Kilowattstunden Primärenergie.
27.10.2025
    IT        
    Cyberangriff in Clausthal-Zellerfeld
    Cyberkriminelle haben sich Zugriff auf IT-Systeme der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld verschafft. Die Energieversorgung sei durch Notfallpläne gewährleistet, teilt das Unternehmen mit.
    27.10.2025
    Personalie        
    Stadtwerke Schwäbisch Hall verkleinert Geschäftsführung
    Nach mehr als drei Jahrzehnten bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall geht Ronald Pfitzer zum 1. November in den Ruhestand.
    27.10.2025
    Klimaschutz        
    EU vereinfacht CBAM-Verordnung
    Der Europäische Rat hat beim CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein bisschen Entbürokratisierung gewagt. Die Erleichterungen erstrecken sich unter anderem auch auf Strom und Wasserstoff.
    27.10.2025
    Regulierung        
    VKU kritisiert geplante Regeln für Speicher und Ladepunkte
    Der VKU fordert in seiner Stellungnahme zu Eckpunkten der Bundesnetzagentur, die Marktintegration von Speichern und Ladepunkten (MiSpeL) weiter zu vereinfachen.
    27.10.2025
    Strom        
    Kennzahl für Primärenergie zur Stormerzeugung sinkt weiter
    Zur Erzeugung von einer Kilowattstunde Strom benötigten Betreiber konventioneller Kraftwerke im vergangenen Jahr 0,92 Kilowattstunden Primärenergie.
    27.10.2025
    Stromnetz        
    50Hertz nimmt Ersatzneubau in Betrieb
    Der Übertragungsnetzbetreiber hat 300 Millionen Euro in ein Netzverstärkungsprojekt investiert, das auch ungeplante Stromflüsse nach Tschechien verringern wird.
    27.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 27. Oktober 2025
    Der Energiekomplex zeigte sich zum Wochenschluss überwiegend schwächer. Strom, Gas CO2 gaben leicht nach, während Öl stabil blieb.
    27.10.2025
    E-Fuels        
    M2ARE will günstig grünes Methanol für Schiffe produzieren
    Das EU-Forschungsprojekt "M²ARE" will bis 2027 ein neues Verfahren für die Produktion des klimafreundlichen Schiffstreibstoff Methanol zur Marktreife bringen.
     
    24.10.2025
    Tankstellen        
    Neue BioLNG-Tankstelle für Lkw an der A9
    Mit der neuen Lkw-Station nahe Ingolstadt ergänzt Rolande sein BioLNG-Angebot in Süddeutschland.
    24.10.2025
    Fusion        
    Klüber Lubrication und OKS wachsen zusammen
    Unter dem Dach der Freudenberg Chemical Specialities waren beide Einheiten bereits unabhängig im Schmierstoffgeschäft tätig. Nun sollen die Kräfte gebündelt werden.
    24.10.2025
    Netzwerk        
    Europäische Innnationsplattform gestartet
    Mit dem "Energy Launchpad" startet ein europaweites Innovationsnetzwerk für die Energiewende. Es soll Start-ups, Forschung und Industrie miteinander vernetzen. Mit dabei ist EnBW. 
    24.10.2025
    Wasserstoff        
    Von Japan nach Hamburg - Neue Lieferkette für Wasserstoff nimmt Gestalt an
    Daimler Truck und HHLA planen gemeinsam mit Kawasaki Heavy Industries den Aufbau einer europäischen Wasserstofflieferkette. Weitere Partner sind erwünscht.
    24.10.2025
    Wasserstoff        
    VDMA plädiert für Grüngasquote
    Mit einer Grüngasquote will der VDMA die Nachfrage nach klimaneutralen Gasen ankurbeln und den Wasserstoffmarkt stärken. Noch ist die Quote nicht beschlossen, doch die Debatte läuft.
    24.10.2025
    Klimaschutz        
    Streit um Holzenergie: UBA-Gutachten stellt Klimaneutralität infrage
    Ein Gutachten des Umweltbundesamtes zweifelt an der Klimaneutralität von Holzenergie. Branchenvertreter reagieren darauf empört.
    24.10.2025
    Politik        
    Bundesrat gegen Biomasse-Streichung
    Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. Branchenverbände kritisieren das scharf. Nun hat sich auch der Bundesrat dagegen ausgesprochen. 
    24.10.2025
    Smart Meter        
    Smart-Meter-Rollout mit überschaubarem Fortschritt
    Der Rollout intelligenter Messsysteme kommt voran. Die aktuellen Zahlen, die sich auf das zweite Quartal 2025 beziehen, lassen jedoch noch auf ein relativ geringes Tempo schließen.
    24.10.2025
    Gasnetz        
    Ungewisse Gasnetz-Zukunft: VKU fordert Rechtssicherheit
    Fast die Hälfte der Stadtwerke und Versorger wisse derzeit nicht, was mit ihrem Gasnetz geschehen soll, so eine Verbandsumfrage. Der VKU mahnt, Kunden vor Umstellungskosten zu schützen.
    24.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 24. Oktober 2025
    Durchgehend fester zeigten sich die Energiemärkte am Donnerstag. Ursache waren in erster Linie die Sanktionen, die die US-Administration gegen die russische Ölindustrie verhängt hat.
    24.10.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Wie einzementiert am längeren Ende
    Dem Gashandel mangelt es derzeit an fundamentalen Treibern, dank milder Temperaturen und viel Wind bleibt die Gasnachfrage gering und der Handel insgesamt entspannt.
    23.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter