Studien
Fehlende Sicherheitsstandards gefährden Netzstabilität
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
07.05.2025
Der neue DNV-Bericht zeigt Sicherheitslücken bei Solaranlagen auf, die mit dem Internet verbunden sind. Vor allem veraltete Sicherheitsstandards gefährden die Stromnetze.
Ein aktueller Bericht des norwegischen Test- und Qualitätsinstituts DNV im Auftrag von Solar Power Europe kritisiert, dass die derzeit geltenden Cybersicherheitsvorschriften nicht ausreichen, um die Bedrohungslage durch dezentral betriebene, digital vernetzte PV-Anlagen adäquat zu adressieren. Es brauche neue Standards für Solaranlagen.Insbesondere die Vielzahl kleinteiliger Anlagen mit In
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Studien
Fehlende Sicherheitsstandards gefährden Netzstabilität
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
07.05.2025
Der neue DNV-Bericht zeigt Sicherheitslücken bei Solaranlagen auf, die mit dem Internet verbunden sind. Vor allem veraltete Sicherheitsstandards gefährden die Stromnetze.
Ein aktueller Bericht des norwegischen Test- und Qualitätsinstituts DNV im Auftrag von Solar Power Europe kritisiert, dass die derzeit geltenden Cybersicherheitsvorschriften nicht ausreichen, um die Bedrohungslage durch dezentral betriebene, digital vernetzte PV-Anlagen adäquat zu adressieren. Es brauche neue Standards für Solaranlagen.Insbesondere die Vielzahl kleinteiliger Anlagen mit In


Artikel von Heidi Roider