Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Digitalisierung & IT
Netze & Speicher        
Trianel und Osterholzer Stadtwerke checken Qualität der Zählerinfrastruktur per KI
Im Rahmen eines durch den KI-Transfer Hub Schleswig-Holstein geförderten Pilotprojekts mit den Osterholzer Stadtwerken und Trianel mit ihrem "Trianel Digital Lab" hat der Datenspezialist clarifydata ein ...
24.11.2023
Digitalisierung & IT        
Neue Funktionen für Charge&Fuel-App von Logpay
Die VW-Tochter Logpay hat ihre Charge&Fuel-App einem Facelift unterzogen und dabei um weitere Funktionalitäten ergänzt. Mit der App können Fahrer von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen ihr Auto entweder an rund 500.000 Ladepunkten aufladen ...
16.11.2023
Digitalisierung & IT        
enercity geht mit eigener Lade-App an den Start
Der Hannoveraner Energiedienstleister enercity hat seine erste eigene Lade-App auf den Markt gebracht, die mehrere Funktionen miteinander kombiniert.
15.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
rhenag und ONENEO schließen strategische Kooperation und gründen Joint Venture
Die Kölner rhenag und das 2021 von drei ehemaligen Thüga Smartservice-Managern gegründete Start-up ONENEO haben eine strategische Kooperation geschlossen. Das Kölner Versorgungsunternehmen will von der Digital- und Softwarekompetenz des Start-ups ...
20.07.2023
Digitalisierung & IT        
PNE will mittels KI den Anlagenbetrieb optimieren
Der Windkraft-Projektierer PNE aus Cuxhaven hat die Mehrheit am britischen Digitalunternehmen Bitbloom übernommen. Dessen KI-gestützte Ansätze sollen genutzt werden, um die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios voranzutreiben.
18.07.2023
Digitalisierung & IT        
Trianel testet Nutzen von ChatGPT für Stadtwerke
Seit Beginn des Jahres untersucht das Trianel Digital Lab gemeinsam mit den Stadtwerken Herne und weiteren Stadtwerken die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ihnen bieten können. Von der Technologie erhoffen sich die Partner eine schnellere Bearbeitung digitaler Kundenanfragen.
17.07.2023
Digitalisierung & IT        
Digitalisierungs-Talk: "KI-Verbesserungen brauchen extrem viel Leistung"
Google, die weltgrößte Internet-Suchmaschine mit über 3 Milliarden Suchanfragen pro Tag, braucht für ihre Rechenleistungen enorme Mengen an Energie. Wieviel genau, das verriet Anna Naether, Government Affairs and Public Policy Manager bei Google Deutschland, auf einer jüngsten ...
10.07.2023