Nachrichten

EWE: Abwärtstrend gestoppt

Die Erleichterung über die wieder positiveren Geschäftszahlen ist aus der Veröffentlichung zum Halbjahresbericht der Oldenburger EWE förmlich herauszulesen. „Erfreulich“ sei die Situation im ersten Halbjahr 2013 verlaufen, lässt sich Finanzchef Heiko…

02.09.2013

Steinkohle-Kraftwerk Moorburg erstmals mit Kohle befeuert

Vattenfall treibt die Betriebsaufnahme des Hamburger Kohlekraftwerks Moorburg weiter voran. Jetzt hat das Unternehmen den Kessel des Kraftwerks Moorburg erstmals mit Kohle befeuert – „ein wichtiger Meilenstein in der Inbetriebsetzung der Anlage“, so…

02.09.2013

Riesen-Auftrag für enercity aus Bayern

Enercity (SW Hannover) versorgt ab 2014 alle öffentlichen Gebäude Bayerns mit Strom. Das Unternehmen hat die europaweite Ausschreibung gewonnen. Mit einem Volumen von rund 300 Millionen Euro und einer Vertragsmenge von 1,75 TWh über zwei Jahre sei es…

02.09.2013

Naturstrom wächst

Der Ökostrom- und Biogasanbieter Naturstrom AG ist mit seinen 2012er-Geschäftszahlen mehr als zufrieden. Wie die Düsseldorfer im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung in Berlin mitteilten, stieg die Gesamtleistung des Konzerns 2012 auf fast 210…

02.09.2013
Top1

E.ON-Vorstand Winkel: „Die Märkte haben ihre Zähne verloren“

Selbst Kernkraftwerke würden angesichts der Verwerfungen auf dem Stromerzeugungsmarkt kaum noch Gewinne erwirtschaften und vor allem „für die Staatskasse verdienen“, sagt Mike Winkel, im E.ON-Vorstand zuständig für das Erzeugungsgeschäft. Alle…

02.09.2013

Gaspool-Netzbetreiber sehen Winterversorgung gesichert

Die Fernleitungsnetzbetreiber haben sich in die jüngste Füllstands-Debatte bei den Erdgasspeichern (u.a. EID 33/13) eingeschaltet – und in der Sache abgewiegelt. Die Gaspool-Gesellschafter Gascade Gastransport, Gasunie Deutschland, Ontras…

02.09.2013

Pegas komplett

Seit Mittwoch letzter Woche sind auf PEGAS, der gemeinsamen Plattform von EEX und Powernext, auch die Erdgas-Spotprodukte der EEX handelbar. Bis 14.00 Uhr am Starttag wurden 196.259 MWh am Spotmarkt für Erdgas der EEX auf PEGAS gehandelt, teilte die…

02.09.2013

Ordentliche Zahlen, aber große Unsicherheit

Nach einem schwachen Jahr 2012 läuft der Zubau an Windenergieanlagen in Deutschland dieses Jahr wieder besser. Das Sorgenkind der Branche bleibt aber die Offshore-Industrie. Ohne eine gesicherte Förderung bleibe die „zweite Welle“ an Investitionen…

02.09.2013

Windenergie wächst weltweit

Weltweit wurden im vergangenen Jahr 43.418 MW Onshore-Windenergieanlagen installiert, in diesem Jahr werden es nach einer Prognose des Bundesverbands WindEnergie und der VDMA Power Systems voraussichtlich 37.500 MW sein. Bei der Offshore-Windenergie…

02.09.2013

Schiefergas-Boom ist Segen für Zulieferer

„Schiefergas ist prima für uns“, freut sich Martin Lamb, Vorstandschef des britischen Ventil-Spezialisten IMI in Birmingham. Der Kurs der IMI-Aktien ist in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als zwei Drittel auf jetzt 14,91 Pfund gestiegen. Denn…

02.09.2013

Wintershall wirbt im Kino

Die BASF-Fördertochter Wintershall wirbt ab September mit Kino-Spots um Auszubildende. Um die Wachstumspläne hierzulande umsetzen zu können, brauche Wintershall gut ausgebildete Fachkräfte, begründen die Kasseler die Maßnahme. Die Spots laufen…

02.09.2013

Weltec wird in Belgien aktiv

Der Biogasanlagen-Hersteller Weltec Biopower aus Vechta hat einen ersten Auftrag aus Belgien erhalten. Für den Investor und Projektentwickler NPG Energy wird das Unternehmen aus Vechta eine 2,4 MW-Biogasanlage bauen. NPG Energy wird die Anlage auch…

02.09.2013

Biomasse-Nutzung vor Gericht

Ist in einem Regionalplan festgelegt, dass die landwirtschaftliche Bodennutzung vorrangig ist und durch andere Nutzungen nicht erschwert werden darf, hat auch die energetische Nutzung das Nachsehen. Im Fall hatte die planende Gemeinde im…

02.09.2013

Syrien-Krise treibt Ölpreise

In der Krise, insbesondere einer im nahen Osten, steigen die Ölpreise – das ist in der Vergangenheit oft genug bewiesen worden. Öl wird für Spekulanten interessant, zusätzliches Geld dafür fließt aus dem Ausstieg aus Aktien. Dieses Muster ist jetzt…

02.09.2013

Hoyer senkt Emissionen

Das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer Internationale Fachspedition hat zwischen 2009 und 2012 seine CO2-Emissionen um rund 20 Prozent reduziert – erstmals gab Hoyer mit der Veröffentlichung des „HOYER Sustainability Report“ eigene Kennzahlen zu…

02.09.2013

2030 mehr private PKW

Im Jahr 2030 wird es in Deutschland trotz sinkender Bevölkerungszahl voraussichtlich mehr private Kraftfahrzeuge geben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des in Essen ansässigen Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) zum…

02.09.2013

Autohöfe mit Preisvorteil – „Pinkeln für Mehrwert“

Die VEDA, die Vereinigung deutscher Autohöfe, beruft sich in einer Presseerklärung auf den ADAC-Raststättentest 2013, wonach Raststätten um einiges teurer rauskommen als Autohöfe: „Beim Sprit bis zu 11 Cent je Liter und beim Essen und Trinken und im…

02.09.2013

Mexikos Energiemarkt öffnet sich

Für die anstehende Teilprivatisierung der mexikanischen Ölwirtschaft haben US-Konzerne bereits Interesse angemeldet. Mexiko hofft auf Milliarden-Investitionen aus dem Ausland und will auch das Thema Schiefergas offensiv angehen. In den Medien hat…

02.09.2013

Petrobras verdient überraschend gut und investiert kräftig

Die staatliche Petroleo Brasileiro (Petrobras), nach Petroleos de Venezuela (PDVSA) und Petroleos Mexicanos (Pemex) drittgrößte Ölgesellschaft Südamerikas, hat ihren Gewinn in der ersten Hälfte des laufenden Jahres für viele Marktbeobachter…

02.09.2013

UK: Fracking wird zur Glaubensfrage

Berufs-Protestler sind in großer Zahle in das britische Dorf Balcombe in West-Sussex gereist. Dort hat Cuadrilla Resources, ein börsennotiertes Öl- und Gas-Explorations-Unternehmen, mit Probebohrungen begonnen. Es ist zwar noch keineswegs sicher, ob…

02.09.2013