Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Regenerative        
Kein Hinweis auf Marktmanipulation während Dunkelflauten
Hohe Strompreise während der Dunkelflauten 2024 führten zu Untersuchungen durch Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur. Nun haben die Behörden ihre Ergebnisse vorgelegt.
22.10.2025
Gaskraftwerke        
Beschwerde in Brüssel gegen Reiches Kraftwerks-Pläne
20.000 MW neue Gaskraftwerkskapazitäten? Oder doch nur 12.500 MW? Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung bleibt umstritten. Ein Energieunternehmen hat jetzt Beschwerde eingelegt.
22.10.2025
Fernwärme        
Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
Fernwärme aus Braunkohle bleibt in der Oberlausitz ein Zukunftsmodell – aber mit Verfallsdatum und Abstrichen. Die Stadtwerke Weißwasser erhalten weiter Abwärme eines Leag-Kraftwerks.
22.10.2025
Strom        
Eine Steckdose für sieben Projekte
Die sogenannte Überbauung gilt als eine Lösung für die optimale Ausnutzung von Kapazitäten im Verteilnetz. In Bayern ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet.  
22.10.2025
Marktkommentar        
EID-Energiepreis-Briefing vom 22. Oktober 2025
Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte am Dienstag präsentiert. Während Gas und Öl leicht zulegten, scheiterte CO2 an der 80-Euro-Marke und gab daraufhin etwas nach.
22.10.2025
    Regenerative        
    Kein Hinweis auf Marktmanipulation während Dunkelflauten
    Hohe Strompreise während der Dunkelflauten 2024 führten zu Untersuchungen durch Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur. Nun haben die Behörden ihre Ergebnisse vorgelegt.
    22.10.2025
    Gaskraftwerke        
    Beschwerde in Brüssel gegen Reiches Kraftwerks-Pläne
    20.000 MW neue Gaskraftwerkskapazitäten? Oder doch nur 12.500 MW? Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung bleibt umstritten. Ein Energieunternehmen hat jetzt Beschwerde eingelegt.
    22.10.2025
    Fernwärme        
    Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
    Fernwärme aus Braunkohle bleibt in der Oberlausitz ein Zukunftsmodell – aber mit Verfallsdatum und Abstrichen. Die Stadtwerke Weißwasser erhalten weiter Abwärme eines Leag-Kraftwerks.
    22.10.2025
    Strom        
    Eine Steckdose für sieben Projekte
    Die sogenannte Überbauung gilt als eine Lösung für die optimale Ausnutzung von Kapazitäten im Verteilnetz. In Bayern ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet.  
    22.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 22. Oktober 2025
    Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte am Dienstag präsentiert. Während Gas und Öl leicht zulegten, scheiterte CO2 an der 80-Euro-Marke und gab daraufhin etwas nach.
    22.10.2025
    Windkraft Offshore        
    Vestas verschiebt Eröffnung von Turbinenwerk in Polen
    Die Pläne von Vestas für den Bau einer Offshore-Turbinen-Fabrik in Stettin liegen auf Eis. Der dänische Konzern begründet den Investitionsstopp mit der Nachfrageentwicklung.
    21.10.2025
    Wasserstoff        
    Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
    Metalle reagieren auf Wasserstoff. Der Tüv-Verband gibt dazu klare Empfehlungen für einen sicheren Anlagenbetrieb heraus.
    21.10.2025
    Tankstellen        
    bft warnt vor staatlichen Eingriffen bei Kraftstoffpreisen
    Ein von Baden-Württemberg beim Bundesrat eingebrachter Vorschlag, Erhöhungen der Spritpreise nur noch einmal täglich zu erlauben, stößt auf Ablehnung: beim bft und auch beim ADAC. 
    21.10.2025
    Vertrieb        
    Netzentgelte Strom sinken bundesweit
    Der Zuschuss der Regierung führt zu sinkenden Netzentgelten und Strompreisen, sofern sie an die Kunden weitergereicht werden, so Verivox. Die Gasnetzentgelte steigen hingegen.
    21.10.2025
    Dokumentation        
    Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
    Das Bafa vereinfacht Dokumentations- und Nachweispflichten für Energieaudits und Umsetzungspläne nach EDL-G und EnEfG. Mehrere Formulare wurden angepasst oder gestrichen.
    21.10.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Laden am Kantstein findet in Bad Homburg weitere Anhänger
    Auch wenn die Serienreife schon nachgewiesen ist, sind Ladebordsteine immer noch ein neuer Anblick im Stadtbild – möglicherweise bald auch in Bad Homburg.
    21.10.2025
    Gaskraftwerke        
    Green Planet-Umfrage macht Zweifel an Reiches Gasstrategie aus
    Umfrageergebnisse lassen die Energiepolitik von Katherina Reiche unbeliebt erscheinen. Fürs erwünschte Ergebnis hat Green Planet bei der Auswahl der Befragten nachgeholfen.
    21.10.2025
    Stromnetz        
    Neue Stromautobahn durch drei Bundesländer
    Bis zu 40 Prozent mehr Übertragungskapazität: Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hat die neue 380-kV-Leitung zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb genommen.
    21.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 21. Oktober 2025
    Der Energiekomplex ist überwiegend leichter in die Woche gestartet. Die milde Wetterlage in Nordwesteuropa dämpft den Bedarf an fossilen Energieträgern.
    21.10.2025
    Stromnetz        
    Zwei Berichte, eine Erkenntnis
    Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE und die Bundesnetzagentur veröffentlichen jährlich eine Strom-Versorgungsstatistik. Für 2024 fallen sie erneut gut aus.
    20.10.2025
    Effizienzstudie        
    Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
    Mit gezielten Effizienzmaßnahmen kann die Industrie ihren Energieverbrauch deutlich senken. Eine neue Studie zeigt, wo die größten Potenziale liegen − und was noch fehlt.
    20.10.2025
    Politik        
    Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
    Die Bundesregierung plant eine Strategie für CO2-Entnahme und Speicherung. Sie soll den Beitrag technischer Senken zur Erreichung der Klimaziele festlegen. 
    20.10.2025
    Gas        
    LNG-Exportkapazität Nordamerikas könnte sich bis 2029 mehr als verdoppeln
    Der LNG-Exportboom in Nordamerika wird voraussichtlich anhalten. Die USA, Kanada und Mexiko treiben Exportprojekte im Umfang von 300 Milliarden Kubikmeter pro Jahr voran.
    20.10.2025
    Gradtagszahlen        
    Gradtagszahlen September 2025
    Die Gradtage des Deutschen Wetterdienstes für September 2025 stehen zur Verfügung.
    20.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter